Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Rudolf Rössler (Maler)
österreichischer Genremaler Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Rudolf Rössler (* 28. April 1864 in Gablonz an der Neiße; † 16. Oktober 1934 in Wien) war ein österreichischer Genremaler.

Leben
Rössler studierte an der Akademie der bildenden Künste Wien. Nach dem Studium war er in Wien als Kunstgewerbler und Maler von Genreszenen tätig. Von 1887 bis 1893 war er Professor an der Kunstgewerbeschule Wien. Zu seinen Schülern gehörten u. a. Rudolf Fuchs und Theodor Bruckner (1870–1921).
Rössler entwarf zahlreiche österreichische Banknoten, teils gemeinsam mit anderen Künstlern wie Gustav Klimt, Josef Pfeiffer und Rudolf Junk (siehe Liste der österreichischen Kronen-Banknoten).
Remove ads
Literatur
- Rössler, Rudolf. In: Friedrich von Boetticher (Hrsg.): Malerwerke des 19. Jahrhunderts. Beitrag zur Kunstgeschichte. Band 2/1, Bogen 1–32: Mayer, Ludwig–Rybkowski.. Fr. v. Boetticher’s Verlag, Dresden 1898, S. 473–474 (Volltext [Wikisource]).
- Rössler, Rudolf. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 28: Ramsden–Rosa. E. A. Seemann, Leipzig 1934, S. 503 (biblos.pk.edu.pl).
Remove ads
Weblinks
Commons: Rudolf Rössler – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Lot-tissimo Biografie
- Werke bei artnet.de
- Rudolf Rössler Rudolf Rössler (Maler). Biografische Daten und Werke im Niederländischen Institut für Kunstgeschichte (niederländisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rössler, Rudolf |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Genremaler |
GEBURTSDATUM | 28. April 1864 |
GEBURTSORT | Gablonz an der Neiße |
STERBEDATUM | 16. Oktober 1934 |
STERBEORT | Wien |
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads