Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Rurange-lès-Thionville

französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Schnelle Fakten

Rurange-lès-Thionville (deutsch Rörchingen, lothringisch Rurchéngen) ist eine französische Gemeinde mit 2349 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Kloster Villers-Bettnach

Remove ads

Geografie

Die Gemeinde Rurange-lès-Thionville liegt etwa elf Kilometer südöstlich von Thionville. Zur Gemeinde gehören seit 1812 auch die beiden südlich gelegenen Dörfer Logne (Leiserhof) und Montrequienne (Monterchen).

Geschichte

Der Ort wurde 1179 erstmals als Runeringa erwähnt und gehört seit 1661 zu Frankreich.

Ende des 19. Jahrhunderts wurde in Montrequienne nur Französisch respektive Patois gesprochen. Allerdings war in der Gemeinde 1887 noch ein Kreuz mit deutscher Inschrift von 1673 vorhanden. Daraus kann geschlossen werden, dass der Ort im 17. Jahrhundert noch auf der deutschen Seite der Sprachgrenze lag.[1]

Das Gemeindewappen zeigt die ehemaligen Herren von Rurange: die Rauten der Herren von Distroff und die Adlerfänge der Abtei Villers-Bettnach.[2]

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072019
Einwohner35255374210441560163020512431
Remove ads

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche St. Martin
  • Kapelle St. Laurentius im Ortsteil Montrequienne
  • Schlosskapelle im Ortsteil Logne

Belege

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads