Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Mullard Radio Astronomy Observatory
Sternwarte im Vereinigten Königreich Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Das Mullard Radio Astronomy Observatory (MRAO) ist eine Anlage von Radioteleskopen in der Nähe von Cambridge.

Es wurde 1957 vom Pionier der Radioastronomie Martin Ryle vom Cavendish Laboratory und der Cavendish Astrophysics Group gegründet. Die Forschung zur Radioastronomie begann in Cambridge schon in den 1940er Jahren und nutzte Techniken der Radarentwicklung während des Zweiten Weltkriegs. Ein wesentlicher Teil der Finanzierung (100.000 Pfund) kam – neben dem Science Research Council – von der Firma Mullard, die viele Elektronenröhren für Großbritannien im Zweiten Weltkrieg produzierten. Hier wurde am Interplanetary Scintillation Array 1967 durch Jocelyn Bell und Antony Hewish, einem Schüler von Ryle, der erste Pulsar (Neutronenstern) entdeckt.
Hier befinden sich eine Reihe großer Radioteleskope (das One Mile Telescope, das Ryle Telescope und der Arcminute Microkelvin Imager, siehe unten) und Arrays von Teleskopen mit Interferometrie. Ein weiteres Zentrum der Radioastronomie in Großbritannien ist Jodrell Bank bei Manchester.
Die Anlage ist bei der Lord’s Bridge Eisenbahnstation, die an einer ehemaligen Eisenbahnstrecke von Cambridge nach Oxford lag und Ende 1967 geschlossen wurde. In der Station wenige Kilometer westlich von Cambridge ist heute das Vorlesungs- und Besucherzentrum der Anlage. Sie liegt wenige Kilometer westlich Cambridge.
Die fast genau östlich-westlich verlaufende alte Eisenbahnlinie wurde auch für einige Teleskope genutzt (Ryle Telescope, Cambridge Low Frequency Synthesis Telescope).
Remove ads
Teleskope
Remove ads
Bildergalerie
- Vorlesungsräume und Ausstellungsräume in der ehemaligen Bahnstation Lord´s Bridge
- Einige Antennen des Arcminute Microkelvin Imager Large Array
- Das Arcminute Microkelvin Imager Small Array
- Rest des Cosmic Anisotropy Telescope
- Teil des Cambridge Optical Aperture Synthesis Telescope
- Inneres des Bunkers des Cambridge Optical Aperture Synthesis Telescope
- Der Empfänger des e-MERLIN array
- Erhaltene Yagi-Antennen des Cambridge Low Frequency Synthesis Telescope
- Zwei Antennen des Half-Mile Telescope
- Rest des Interplanetary Scintillation Array
- Eine Antenne des One-Mile Telescope (links), zwei Antennen des Half-Mile Telescope (Mitte) und Reste des 4C Array (rechts)
- Detail der Reste des 4C Array, mit den Antennen des One-Mile Telescope im Hintergrund
- Mullard EL34 Hochleistungs-Pentode, die von der Firma Mullard produziert wurde
- Plakette der Mullard Foundation
- Lord´s Bridge Bahnstation 1967
- Lord´s Bridge Bahnstation 2009
Remove ads
Weblinks
Commons: Mullard Radio Astronomy Observatory – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads