Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Südbezirk (Israel)

Verwaltungseinheit in Israel Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Südbezirk (Israel)map
Remove ads

Der Südbezirk (hebräisch מְחוֹז הַדָּרוֹם Məchōs haDarōm) in Israel ist einer der sechs Bezirke des Landes und der flächenmäßig größte. Er ist 14.185 Quadratkilometer groß, hat 1.386.000 Einwohner[1][2] und erstreckt sich über große Teile des Negevs und der ʿArava.

Schnelle Fakten מְחוֹז הַדָּרוֹם (מחוז הדרום), Basisdaten ...
Thumb
Unterbezirke und Regionen des Südbezirks
Remove ads

Bevölkerungsentwicklung

Weitere Informationen Jahr, Einwohnerzahl ...

Gliederung

Zusammenfassung
Kontext

Das Gebiet ist in die zwei Unterbezirke (נָפוֹת nafōt[3]) Beʾer Scheva und Aschqelon unterteilt. Die Siedlungen sind in Regionalverwaltungen (מוֹעָצוֹת אֵזוֹרִיּוֹת Mōʿazōt Asōrijjōt [4]), Gemeindeverwaltungen (מוֹעָצוֹת מְקוֹמִיּוֹת Mōʿazōt Məqōmijjōt[5]) und Stadtverwaltungen (עִירִיּוֹת ʿĪrijjōt[6]) organisiert.

Weitere Informationen Unterbezirke: Nafōt / נָפוֹת mit Niqqud (Plene = נפות), Stadt­verwaltungen: ʿĪrijjōt / עִירִיּוֹת (עיריות) ...
Remove ads

Siehe auch

Commons: Südbezirk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads