Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

S-Bahn Ostwestfalen

Projekt in der Region Westfalen-Lippe Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

S-Bahn Ostwestfalen
Remove ads

Die S-Bahn Ostwestfalen (kurz: S-Bahn OWL) ist ein Projekt in der Region Westfalen-Lippe. Das S-Bahn-Netz befindet sich noch in Planung, Daten können daher fortlaufenden Änderungen oder Erweiterungen unterliegen.

Schnelle Fakten

Es könnte bei positiven Prüfergebnissen und finanzieller Machbarkeit bis 2040 umgesetzt werden.

Remove ads

Linien und neue Haltepunkte

Zusammenfassung
Kontext

In die Planung einbezogen sind die folgenden 13 Linien:[1]

Weitere Informationen Linie, Linie alt ...

Mit diesem Linienkonzept entstände eine Stammstrecke zwischen Bielefeld-Brackwede und Herford mit sechs Fahrten pro Stunde bis Bielefeld Hbf und vier Fahrten pro Stunde bis Herford. Außerdem fänden nach diesem Konzept vier Fahrten pro Stunde zwischen Paderborn Hbf und Altenbeken statt.

Es sind mehrere neue Haltepunkte in die Planung aufgenommen:

  • Münster-Danziger Freiheit S 67
  • Paderborn Universität/Barker Kaserne S 69 S 72 S 84 S 85
  • Herford Gaußstraße S 72
  • Detmold Süd/Ost S 72
  • Nieheim-Himmighausen S 72
  • Löhne-Gohfeld S 74
  • Osnabrück-Rosenplatz S 75 S 75X

Im Rahmen einer Reaktivierung der Bahnstrecke Bielefeld–Hameln

  • Dörentrup S 73
  • Bega S 73
  • Barntrup S 73
  • Barntrup Ost S 73

Im Rahmen einer Reaktivierung der Bahnstrecke Ibbenbüren–Hövelhof

  • Gütersloh Carl-Miele-Str. S 76
  • Gütersloh Welle S 76
  • Gütersloh Spexard S 76
  • Gütersloh Arvato S 76
  • Verl Eiserstr. S 76
  • Verl S 76
  • Bornholte S 76
  • Kaunitz S 76
  • Blankenhagen S 78
  • Marienfeld S 78
  • Harsewinkel S 78
  • Versmold S 78
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads