Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

SOLAMEN-Syndrom

Fehlbildungssyndrom Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Das SOLAMEN-Syndrom, Akronym für Segmentaler Auswuchs (Outgrowth) – LipomatoseArteriovenöse MalformationEpidermal-Naevus-Syndrom, ist ein sehr seltenes angeborenes Fehlbildungssyndrom mit den namensgebenden Hauptmerkmalen[1] und wird zum PTEN-Hamartom-Tumor-Syndrom gezählt.[2]

Schnelle Fakten Klassifikation nach ICD-10 ...

Die Bezeichnung wurde bei der Erstbeschreibung aus dem Jahre 2007 durch den französischen Dermatologen Frédéric Caux und Mitarbeiter vorgeschlagen.[3]

Stattdessen hat sich die Bezeichnung „PTEN-Hamartom-Tumor-Syndrom“ auch für dieses Krankheitsbild durchgesetzt.[4]

Die Erkrankung kann auch als Variante des Cowden-Syndroms betrachtet werden.[5]

Remove ads

Verbreitung und Ursache

Die Häufigkeit ist nicht bekannt, die Vererbung erfolgt autosomal-dominant. Der Erkrankung liegen Mutationen in Form eines Mosaiks im PTEN-Gen auf Chromosom 10 Genort q23.31 zugrunde.[5]

Klinische Erscheinungen

Zusätzlich zu den typischen Befunden des Cowden-Syndromes finden sich:[6]

Literatur

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads