Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Saint-André-de-Corcy
französische Gemeinde im Département Ain Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Saint-André-de-Corcy ist eine französische Gemeinde mit 3369 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Ain in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Bourg-en-Bresse und zum Kanton Villars-les-Dombes.
Remove ads
Geographie
Die Gemeinde Saint-André-de-Corcy liegt an der Quelle der Sereine im Süden der Seenlandschaft Dombes, 20 Kilometer nördlich von Lyon.
Umgeben wird Saint-André-de-Corcy von den Nachbargemeinden Monthieux im Norden, Saint-Marcel im Nordosten und Osten, Montluel im Osten und Südosten, Mionnay im Süden und Südwesten sowie Civrieux im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 | 2021 |
Einwohner | 731 | 780 | 900 | 2131 | 2547 | 3101 | 3005 | 2959 | 3368 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Wirtschaft und Infrastruktur
Saint-André-de-Corcy hat einen Bahnhof an der Bahnstrecke Lyon-Saint-Clair–Bourg-en-Bresse und wird im Regionalverkehr mit Zügen des TER Auvergne-Rhône-Alpes bedient.
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-André
- Wallburg (Motte), genannt Poype Les Roussière, aus dem 11. Jahrhundert, seit 1989 Monument historique
- Schloss Montribloud aus dem 14. Jahrhundert
- Schloss Sure aus dem Jahr 1650
- Schloss Vernange
- Wasserturm
- Kirche Saint-André
- Marienstatue
- Schloss Montribloud
- Schloss Sure
- Schloss Vernange
- Ehemalige Mädchenschule
- Bahnhof
- Gefallenendenkmal
Weblinks
Commons: Saint-André-de-Corcy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads