Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Saint-Benin

französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Saint-Beninmap
Remove ads

Saint-Benin ist eine französische Gemeinde mit 341 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Cambrai und ist Mitglied im Gemeindeverband Caudrésis et Catésis. Die Bewohner nennen sich Saint-Beninois und Saint-Beninoises.

Schnelle Fakten
Remove ads

Geografie

Die Gemeinde Saint-Benin liegt an der Selle, etwa 24 Kilometer südöstlich von Cambrai. Sie grenzt im Norden und Osten an Le Cateau-Cambrésis, im Süden an Saint-Souplet und im Westen an Honnechy. Saint-Benin liegt an der Eisenbahnlinie von Busigny nach Aulnoye-Aymeries. Die nächsten Bahnhöfe, bedient durch die SNCF, befinden sich in Honnechy und Le Cateau-Cambrésis.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620132021
Einwohner470448369374366389361342339
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Benin
  • Eisenbahnviadukt
  • Mühlen „Chamberlin“ und „Milon-Duval“

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 536–537.
Commons: Saint-Benin – Sammlung von Bildern
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads