Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Saint-Pierre (Aostatal)

italienische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Saint-Pierre (Aostatal)map
Remove ads

Saint-Pierre ist eine italienische Gemeinde in der autonomen Region Aostatal. Die Gemeinde zählt auf 26 km² Fläche 3248 Einwohner (Stand 31. Dezember 2024), liegt auf der orographisch linken Seite der Dora Baltea auf einer mittleren Höhe von 731 m s.l.m. Die Einwohner werden Saint-Pierroleins genannt.

Schnelle Fakten
Thumb
Saint-Pierre, Aostatal

Saint-Pierre besteht aus den Ortsteilen (it. frazioni, frz. hameaux) Bourg, Alleysin, Babelon, Bachod, Bercher, Bosses, Bressan, Breyes, Bussan Dessous, Bussan Dessus, Bussan du milieu, Caillet, Champrétavy, Chantel, Charrion, Château-Feuillet, Cognein, Combaz, Combellin, Creuzet, Étavel, Grandzettaz, Homené dessous, Homené dessus, Jacquemin, Jeanton, Jonin, La Barmaz, La Charrère, La Croix, La Grange, La Pièce, La Rosiére, Luboz, Méod dessous, Méod dessus, Montagnine, Ordines, Orléans dessous, Orléans dessus, Orléantson, Pelon, Perchut, Plan Châtelair, Pommier, Praulin, Praximond, Preille, Prieuré, Ronchaille, Roserettaz, Rossan, Rumiod dessous, Rumiod dessus, Séez, Tache, Torrette, Véreytaz, Vergnod, Vermian, Vernes, Verrogne, Vétan dessous, Vétan dessus und Vétan Villette.

Die Nachbargemeinden heißen Avise, Aymavilles, Gignod, Saint-Nicolas, Saint-Rhémy-en-Bosses, Sarre, und Villeneuve.

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads