Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Saint-Saulve

französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Saint-Saulvemap
Remove ads

Saint-Saulve ist eine französische Stadt mit 11.121 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Valenciennes und zum Kanton Valenciennes.

Schnelle Fakten
Remove ads

Geografie

Die Stadt Saint-Saulve ist eine westliche Vorstadt von Valenciennes. Sie liegt im nordfranzösischen Kohlerevier an der Schelde (franz.: Escaut). Umgeben wird sie von den Nachbargemeinden, Onnaing im Nordosten, Estreux im Südosten, Marly im Südosten, Valenciennes im Osten und Bruay-sur-l’Escaut im Nordwesten.

Thumb
Zeche in Saint-Saulve um 1900
Thumb
Übergang von Saint-Saulve nach Valenciennes

Geschichte

Der Name der Siedlung stammt von Sauve, einem Bischof von Angoulême, der um 800 den Märtyrertod fand. Eine Basilika wurde zu seinem Andenken von Karl dem Großen gestiftet. Im 10. Jahrhundert entstand hier ein benediktinisches Priorat, das im 17. Jahrhundert zur Abtei erhoben wurde. An die lange Steinkohlebergbau-Tradition in Saint-Saulve erinnern noch Reste von Abraumhalden im Norden der Gemeinde, aufgelassene Gleisanlagen sowie der Name Cité Fiévet einer ehemaligen Bergarbeitersiedlung.

Remove ads

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920112021
Einwohner56027007876610.71711.12211.03311.20211.117
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Martin mit Orgel
  • Monastère du Carmel de Saint-Saulve (seit 2002 Monument historique)

Persönlichkeiten

Remove ads

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 52–54.
Commons: Saint-Saulve – Sammlung von Bildern
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads