Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Saint-Suliac

französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Saint-Suliacmap
Remove ads

Saint-Suliac (bretonisch Sant-Suliav) wird auf eine Klostergründung des walisischen Mönches Tysilio zurückgeführt[1] und ist eine französische Gemeinde im Département Ille-et-Vilaine in der Region Bretagne. Sie hat 977 Einwohner (Stand 1. Januar 2022) und ist als eines der Plus beaux villages de France (Schönste Dörfer Frankreichs) klassifiziert.[2]

Schnelle Fakten
Remove ads

Geografie

Das Dorf liegt etwa zehn Kilometer südlich von Saint-Malo am rechten Ufer der Rance.

Bevölkerungsentwicklung

Saint-Suliac: Einwohnerzahlen von 1962 bis 2022
Jahr  Einwohner
1962
 
675
1968
 
610
1975
 
614
1982
 
768
1990
 
802
1999
 
853
2006
 
901
2017
 
907
2022
 
977

Sehenswürdigkeiten

Saint-Suliac verfügt über einen sehenswerten Umfriedeten Pfarrbezirk um die Pfarrkirche Saint-Suliac, die auf die Klostergründung des walisischen Mönches Tysilio im 7. Jahrhundert zurückgehen soll und der dort auch begraben sein soll.[3] Die heutige Bausubstanz stammt aus dem 13. Jahrhundert.[1][4] Die Kirche und der Menhir Dent de Gargantua (Saint-Suliac) sind beide als Monument historique klassifiziert. Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Saint-Suliac

Thumb
Kirche Saint-Suliac
Thumb
Gargantuas Zahn

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes d’Ille-et-Vilaine. Flohic Editions, Band 1, Paris 2000, ISBN 2-84234-072-8, S. 417–423.
Commons: Saint-Suliac – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads