Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Sajópüspöki
Gemeinde in Ungarn Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Sajópüspöki ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Putnok im Komitat Borsod-Abaúj-Zemplén.
Remove ads
Geografische Lage
Sajópüspöki liegt in Nordungarn, 38,5 Kilometer nordwestlich des Komitatssitzes Miskolc, sieben Kilometer südwestlich der Kreisstadt Putnok, acht Kilometer nordöstlich der Stadt Ózd, am Fluss Sajó unweit der slowakischen Grenze. Nachbargemeinden sind Bánréve und Sajónémeti. Jenseits der Grenze befindet sich der slowakische Ort Vlkyňa.
Geschichte
Im Jahr 1913 gab es in der damaligen Kleingemeinde 142 Häuser und 634 Einwohner auf einer Fläche von 1906 Katastraljochen.[2] Sie gehörte zu dieser Zeit zum Bezirk Putnok im Komitat Gömör és Kishont.
- Blick auf Sajópüspöki
- Der Fluss Sajó bei Sajópüspöki
- Röm.-kath. Kirche Kisboldogasszony
Sehenswürdigkeiten
- Römisch-katholische Kirche Kisboldogasszony, erbaut 1792–1794 im spätbarocken Stil, der Turm wurde 1799 hinzugefügt
- Weltkriegsdenkmal
Verkehr
Durch Sajópüspöki verläuft die Hauptstraße Nr. 25. Es bestehen Busverbindungen über Bánréve nach Putnok, nach Sajónémeti sowie nach Ózd. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich zwei Kilometer nördlich in Bánréve.
Einzelnachweise
Weblinks
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads