Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Sakaguchi-Test

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Sakaguchi-Test
Remove ads

Der Sakaguchi-Test ist ein kolorimetrisches Analyseverfahren zur Bestimmung von Guanidinogruppen, beispielsweise von Arginin in Peptiden und Proteinen. Der Test wurde nach dem japanischen Lebensmittelchemiker Shoyo Sakaguchi (1900–1995) benannt, der ihn im Jahr 1925 veröffentlichte.[1]

Thumb
Reaktionsablauf beim Sakaguchi-Test

Eigenschaften

Reagenzien des Sakaguchi-Tests sind 1-Naphthol und Natriumhypobromit. Vorhandene Guanidinogruppen reagieren damit zu einem roten Farbstoff.[2][3][4][5]

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads