Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Sakuska
traditionelle baltische, russische oder polnische Vorspeisen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Sakuska (russisch закуска, kleine Häppchen, eigentlich Singular: Happen, Imbiss) sind in Russland, im Baltikum und in Polen (zakąska) übliche Vorspeisen. Sie bestehen aus eingelegtem oder frischem Gemüse, Salaten sowie Butterbroten mit Wurst, Kaviar, gesalzenen, marinierten und geräucherten Fischen.[1] Das Sakuska wird traditionell auf einem besonderen Tisch serviert und stehend eingenommen.[2]

Remove ads
Siehe auch
Literatur
- Alan Eaton Davidson: The Oxford Companion to Food. Hrsg.: Tom Jaine. 3. Auflage. Oxford University Press, New York 2014, ISBN 978-0-19-104072-6, Stichwort „zakuski“.
- "Baltisches Kochbuch" von Brigitte von Samson-Himmelstjerna, 1957, Verlag Harro v. Hirschheydt, Hannover Döhren. Kapitel "Vorschmack oder Sakusken", Nummer 1–19, Seite 17–23.
Weblinks
Commons: Zakuski – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads