Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Sandwich-Klasse
Klasse von drei 90-Kanonen-Linienschiffen der britischen Marine, die von 1759 bis 1810 in Dienst stand Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Sandwich-Klasse war eine Klasse von drei 90-Kanonen-Linienschiffen 2. Ranges der britischen Marine, die von 1759 bis 1810 in Dienst stand.
Remove ads
Einheiten
Remove ads
Technische Beschreibung
Die Klasse war als Batterieschiff mit drei durchgehenden Geschützdecks konzipiert und hatte eine Länge auf diesen von 53,65 Metern (Geschützdeck), eine Breite von 14,95 Metern und einen Tiefgang von 6,11 Metern. Sie waren Rahsegler mit drei Masten (Fockmast, Großmast und Kreuzmast). Der Rumpf schloss im Heckbereich mit einem Heckspiegel, in den Galerien integriert waren, die in die seitlich angebrachten Seitengalerien mündeten. Die Beplankung war kraweel ausgeführt, das heißt, die Enden der Planken stießen stumpf aufeinander, so dass eine glatte Außenfläche entstand.
Die Bewaffnung der Klasse bestand bei Indienststellung aus 90 Kanonen, die sich aber durch hinzufügen von acht Kanonen auf dem Achterdeck auf 98 Kanonen erhöhte.
Remove ads
Besatzung
Die Besatzung eines Schiffes der Klasse hatte eine Stärke von 750 Mann.
Literatur
- Rif Winfield: British Warships in the Age of Sail 1714–1792. Seaforth Publishing, 2007, ISBN 978-1-84415-700-6 (englisch).
Weblinks
- Sandwich-Klasse auf threedecks.org (englisch)
- Sandwich auf threedecks.org (englisch)
- Blenheim (90 Kanonen) auf threedecks.org (englisch)
- Blenheim (74 Kanonen) auf threedecks.org (englisch)
- Ocean auf threedecks.org (englisch)
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads