Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Schachbundesliga 2022/23 (Frauen)

31. Spielzeit der Schachbundesliga der Frauen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Saison 2022/23 war die 31. Spielzeit der Schachbundesliga der Frauen. Meister wurde zum zweiten Mal nach 2017 der SK Schwäbisch Hall. Aus der 2. Bundesliga waren im Vorjahr die SG Solingen, der FC Bayern München und der SV Medizin Erfurt aufgestiegen. Während München und Erfurt sofort wieder abstiegen, hielt Solingen sicher die Klasse. Dritter Absteiger war der SV Hemer 1932 nach zwei Jahren in der höchsten Spielklasse. Zu den gemeldeten Mannschaftskadern der teilnehmenden Vereine siehe Mannschaftskader der deutschen Schachbundesliga 2022/23 (Frauen).

Remove ads

Termine

Die Meisterschaft wurde zwischen dem 15. Oktober 2022 und dem 1. Mai 2023 ausgetragen. Die drei letzten Runden wurden als zentrale Veranstaltung beim SC Bad Königshofen absolviert.

Tabelle

Spielorte der Schachbundesliga 2022/23
Weitere Informationen Verein, Sp ...
Remove ads

Entscheidungen

Weitere Informationen (M), (N) ...

Kreuztabelle

Weitere Informationen Ergebnisse, 1. ...
Remove ads

Die Meistermannschaft

1. SK Schwäbisch Hall
ThumbLela Dschawachischwili, Nino Baziaschwili, Meri Arabidse, Ekaterina Atalık, Irina Bulmaga, Natalija Buksa, Sophie Milliet, Ann Matnadze Bujiashvili, Deimantė Cornette, Pauline Guichard, Karina Ambarzumowa, Adela Velikić, Jovana Erić

2. Bundesliga

Weitere Informationen West, Ost ...
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads