Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Schacholympiade 2002

Schachturnier für Nationalmannschaften Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Schacholympiade 2002
Remove ads

Die 35. Schacholympiade 2002 fand vom 25. Oktober bis 11. November 2002 in Bled (Slowenien) statt.

Thumb
14. Runde: Jugoslawien – Russland
Thumb
Der Spielsaal mit Schweizer T-Shirts

Übersicht offene Gruppe

Bei der 35. Schacholympiade 2002 in Bled spielten 135 Teams (inklusive Slowenien B und Slowenien C) in der offenen Gruppe. Turnierort war das Festivalna Dvorana. Unten ist der Endstand als komplette Fortschrittstabelle aufgeführt.

  • Vorsitzender des Organisationskomitees: Milan Kneževic (Slowenien)
  • Turnierdirektor: Boris Kutin (Slowenien)
  • Hauptschiedsrichter: Geurt Gijssen (Niederlande)
  • Teilnehmer: 802 (221 Großmeister, 159 Internationale Meister und 74 FIDE-Meister)
  • Bedenkzeit: 90 Minuten für die gesamte Partie, plus 30 Sekunden Zeitgutschrift je Zug
  • Erstmals starteten Mannschaften aus Somalia und Aruba. Außerdem entsandten die Verbände der körperbehinderten (IPCA) und der gehörlosen (ICSC, später ICCD) Schachspieler eigene Auswahlmannschaften.
Remove ads

Ergebnisse

Zusammenfassung
Kontext

Mannschaften offene Gruppe

Siehe weiter unten den Endstand als Komplette Fortschrittstabelle.

Auf die ersten drei Plätze kamen die Mannschaften aus Russland (38½ Brettpunkte), Ungarn (37½) und Armenien (35).

Der Olympiasieger Russland spielte mit Garry Kasparov (7½ Punkte aus 9 Partien), Alexander Grischuk (7 aus 11), Alexander Khalifman (7 aus 9), Alexander Morozevich (7 aus 11), Peter Svidler (6 aus 9) und Sergei Rublevsky (4 aus 7).

Die deutschen Männer belegten Platz 16 und spielten mit Christopher Lutz (5 Punkte aus 10 Partien), Alexander Graf (5 aus 9), Rustem Dautov (6½ aus 12), Jörg Hickl (4½ aus 8), Klaus Bischoff (4½ aus 8) und Thomas Luther (7 aus 9).

Individuelle Medaillen offene Gruppe

Brett 1

Gold: Gwaze, Robert (ZIM) 9 aus 9
Silber: David, Alberto (LUX) 11 aus 13
Bronze: Al-Modiahki, Mohamad (QAT) 10 aus 12

Brett 2

Gold: Gentilleau, Jean-Philippe (MNC) 7 aus 9
Silber: Seirawan, Yasser (USA) 6½ aus 9
Bronze: Polgár, Judit (HUN) 8½ aus 12

Brett 3

Gold: Barus, Cerdas (INA) 8½ aus 10
Silber: Khalifman, Alexander (RUS) 7 aus 9
Bronze: Romero Holmes, Alfonso (ESP) 7½ aus 10

Brett 4

Gold: Ayyad, Maher (BRN) 8 aus 10
Silber: Soylu, Suat (TUR) 7 aus 9
Bronze: Sammalvuo, Tapani (FIN) 6½ aus 9

Reserve 1

Gold: Saleh, Jassim (UAE) 6½ aus 7
Silber: Singh, Ravishen (TRI) 7 aus 8
Bronze: Elarbi, Abobker (LBA) 7 aus 8

Reserve 2

Gold: Collins, Sam (IRL) 7½ aus 8
Silber: Byambaa, Zulzaga (MGL) 6½ aus 7
Silber: Hailu, Wossenyelew (ETH) 6½ aus 7

Mannschaften der Frauen

Thumb
Ekaterina Borulya

Bei den Frauen gewann China (29,5 Brettpunkte) vor Russland (29) und Polen (28).[1]

China trat mit Zhu Chen (7 Punkte aus 12 Partien), Xu Yuhua (7½ aus 11), Wang Pin (4 aus 7) und Zhao Xue (11 aus 12, Goldmedaille) an.

Die deutschen Frauen belegten Platz 16 und spielten mit Ketino Kachiani-Gersinska (8½ Punkte aus 13 Partien), Elisabeth Pähtz (7 aus 12), Jordanka Micic (3½ aus 7) und Ekaterina Borulya (5 aus 10).

Individuelle Medaillen Frauen

Brett 1

Gold: Hoàng Thanh Trang (VIE) 8½ aus 11
Silber: Vijayalakshmi, Subbaraman (IND) 9½ aus 13
Bronze: Chiburdanidze, Maia (GEO) 8 aus 11

Brett 2

Gold: Prudnikova, Svetlana (YUG) 9½ aus 13
Silber: Pärnpuu, Leili (EST) 9½ aus 13
Bronze: Matveeva, Svetlana (RUS) 8 aus 11

Brett 3

Gold: Soćko, Monika (POL) 10½ aus 13
Silber: Mamedyarova, Zeinab (AZE) 10 aus 13
Bronze: Llaneza Vega, Patricia (ESP) 9 aus 12

Reserve

Gold: Zhao Xue (CHN) 11 aus 12
Silber: Kosintseva, Tatiana (RUS) 11 aus 12
Bronze: Sabirova, Olga (UZB) 6½ aus 8
Remove ads

Endstand der offenen Gruppe

Zusammenfassung
Kontext
  • Ermittlung der Platzierung (Rg = Rang): Summe der Brettpunkte (BP), Wertung (Wtg) nach Bucholz-System, Summe der Mannschaftspunkte (MP).

Die Schacholympiade ist ein Mannschaftsturnier. In Bled wurden 14 Runden nach Schweizer System gespielt. Beim Schweizer System werden jeweils wertungsgleiche Mannschaften untereinander ausgelost. Jede Mannschaft (Team) konnte pro Mannschaftskampf vier Spieler einsetzen. Je Mannschaftskampf werden vier Einzelpunkte (Brettpunkte) vergeben, die in der nachfolgenden Tabelle der 14 Runden unter dem Code der Gegnermannschaft angegeben sind. Der Code ist ein Kurzschlüssel für die Mannschaften. Das Ergebnis eines Mannschaftskampfes sind die Mannschaftspunkte (Sieg = 2, Unentschieden = 1, Verlust = 0). Außerdem sind die Anzahlen der gewonnenen, unentschiedenen und verlorenen Kämpfe aufgeführt (+ = -).

Es gibt angeblich einige Diskrepanzen in der Reihenfolge der unteren Mannschaften zur offiziellen Rangliste, die jedoch nicht mehr im Internet zu finden ist. Andere Berichterstatter, wie zum Beispiel TWIC stimmen mit untenstehender Tabelle überein.[2]

Komplette Fortschrittstabelle

Weitere Informationen Rg, Mannschaft ...
Remove ads

Mannschaftsaufstellungen

Einzelnachweise

Literatur

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads