Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Schallaburg (Herrschaft)
Grundherrschaft im Erzherzogtum Österreich unter der Enns Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Herrschaft Schallaburg war eine Grundherrschaft im Viertel ober dem Wienerwald im Erzherzogtum Österreich unter der Enns, dem heutigen Niederösterreich.
Ausdehnung
Die Herrschaft, der auch Sichtenberg, Getzersdorf und Gut am Steg angehörten, umfasste zuletzt die Ortsobrigkeit über Anzendorf, Atzing, Eisguggen, Eselsteiggraben, Gasperl, Grub, Harmannsdorf, Hohenreith, Inning, Klennberg, Kronaberg, Langwies, Markt Losdorf, Merkendorf, Mitterndorf, Oed, Reiten, Ritzengrub, Roggendorf, Schallaburg, Scharagraben, Seeben, Seimetsbach, Obersiegendorf, Steinparz, Unterradl, Unterthurnhofen, Kleinzell bei Stranersdorf und Schollach.[1] Der Sitz der Verwaltung befand sich im Schloss Schallaburg.
Remove ads
Geschichte
Der letzte Inhaber der Lehensherrschaft war Karl Freiherr von Tinti, als die Herrschaft im Zuge der Reformen 1848/1849 aufgelöst wurde.
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads