Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Schaltdraht

starrer Draht für elektrische Verbindungen z.B. in Fernmeldeanlagen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Schaltdraht
Remove ads

Schaltdraht (auch Z-Draht oder Rangierdraht)[1] ist ein meist mit PVC-Isolierung versehener, starrer Draht nach DIN VDE 0812 und 0891-2 (Typenkurzzeichen YV, H05V-U, H07V-U und SiD, meist aus Kupfer, seltener aus Silber).[2] Er wird neben der flexiblen Schaltlitze, welche bevorzugt bei Fahrzeugen und bewegten Maschinen eingesetzt wird, angewandt zur Herstellung der elektrischen Verbindungen in Geräten und Anlagen, insbesondere in Fernmelde- und Informationsverarbeitungsanlagen wie den Rangierungen.

Thumb
Schaltdraht auf Papprolle
Remove ads

Spezialtypen

Folgende Spezialtypen sind verfügbar:

Remove ads

Verwendung

Schaltdraht wird vor allem aus Kostengründen und wegen der einfacheren Verarbeitung verwendet: er kann gelötet, geklemmt oder gewickelt werden, selten auch geschweißt.

Auf Leiterplatten werden, neben Kupferlackdraht, auch blanke, nicht isolierte Schaltdrähte verwendet, die nach DIN 40500 zur Reduzierung des Widerstandes an den Lötstellen und zur Vermeidung von Oxidation meist verzinnt oder versilbert sind.[4][5]

Versilberter Schaltdraht wird unter Ausnutzung des Skineffekts sowie auf Grund des höheren elektrischen Leitwerts von Silber auch in der Hochfrequenztechnik angewendet.

Remove ads

Wichtige Eigenschaften

Zu den Eigenschaften, die zur Auswahl von Schaltdrähten herangezogen werden, gehört der Leiterquerschnitt. Er ist für die Stromtragfähigkeit von Bedeutung. Oft wird auch der Durchmesser angegeben, jedoch verhält sich die Stromtragfähigkeit eher proportional zum Querschnitt.

Die Isolation bestimmt die Spannungsfestigkeit (Bemessungs- und Prüfspannung) des Schaltdrahtes sowie die maximale und ggf. minimale Einsatztemperatur.

Der dielektrische Verlustfaktor ist bei niederfrequenten Anwendungen nur von untergeordneter Bedeutung.

Typische Werkstoffe

Zusammenfassung
Kontext

Leiterdraht

Der Leiterdraht von Schaltdrähten besteht meistens aus Kupfer und ist manchmal auch zusätzlich verzinnt oder versilbert.

Darüber hinaus gibt es auch Silberdraht, der mit einem geringen Kupferanteil legiert ist. Er wird mehr für die Schmuckherstellung verwendet, aber auch in der Elektrotechnik.[6]

Isolierungen

Zur Isolierung werden folgende Materialien angewendet:

Früher wurden auch Isolierungen aus Papier und in der Anfangszeit der Elektrotechnik aus Guttapercha eingesetzt.

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads