Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Scharnhorst-Kaserne (Hannover)
Kaserne in Hannover Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Scharnhorst-Kaserne ist eine nach Gerhard von Scharnhorst benannte Kaserne der Bundeswehr, die sich im Norden von Hannover im Ortsteil Bothfeld-Vahrenheide befindet.
Remove ads
Lage
Die Scharnhorst-Kaserne wird im Westen von der Ada-Lessing-Straße (ehemals General Wever-Straße) und im Süden von der Kugelfangtrift begrenzt. Das Haupttor befindet sich im Osten an der Langenforther Straße 1 (gleichzeitig Postanschrift). Sie biegt im Verlauf nach Westen ab und bildet mit der Ada-Lessing-Straße im Norden ein „Dreieck“, in dessen oberer Hälfte sich ein Wohnviertel befindet.
Geschichte
Die Kaserne wurde im Rahmen der Aufrüstung der Wehrmacht um 1935 erbaut und unterliegt in weiten Teilen dem Denkmalschutz[1]
Die Geschichte der Kaserne ist nach der Aufstellung der Bundeswehr eng mit der 1. Panzerdivision und dem Kommando Feldjäger der Bundeswehr verbunden, wobei auch zahlreiche andere Truppenteile dort stationiert waren.
Remove ads
Stationierungen
Zusammenfassung
Kontext
Aktuell (Mai 2024) Stationierte Einheiten / Dienststellen
- Kommando Feldjäger der Bundeswehr (seit 2013)
- 3. Feldjägerregiment 2 (Aufstellung 1. April 2014)
- Bundeswehrfachschule Hannover (seit 1958)
- Bundeswehrfachschul-/Zivile Aus- und Weiterbildungsbetreuungsstelle Hannover (Aufstellung: 1. April 2006)
- MAD-Stelle 2 (Zusammenlegung 2012)
- Heeresmusikkorps Hannover (Umbenannt 2013)
- Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr SHK (Seit 1. Juli 2024)
- BWI GmbH UHD Hannover (Indienststellung: 1. Dezember 2008)[2]
Zudem befindet sich zwischen der Kaserne und Ada-Lessing-Straße eine der Öffentlichkeit zugängliche Offizierheimgesellschaft.[3]
Ehemalige Einheiten
Folgende Einheiten der Bundeswehr waren in der Kaserne stationiert:
Remove ads
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads