Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Schlegelsreit

Gemeindeteil des Marktes Velden im niederbayerischen Landkreis Landshut Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Schlegelsreitmap
Remove ads

Schlegelsreit ist ein Gemeindeteil des Marktes Velden im niederbayerischen Landkreis Landshut.

Schnelle Fakten Markt Velden ...

Lage

Schegelstreit liegt 1,5 km südöstlich der großen Vils etwa 2,5 km südwestlich von Velden.

Geschichte

Thumb
Schlegelsreit 2

Der Weiler hieß früher nur Reith, wie er in alten Veldener Pfarrmatrikeln geführt wird. Ursprünglich gehörte der Ort zur Obmannschaft Putzenberg im kurfürstlichen Landgericht Biburg.

Schlegelsreit lag früher in der Gemeinde Babing. Am 1. Januar 1972 wurde die Gemeinde Babing mit den Orten Baueröd, Eberlsöd, Eggersgrub, Eichten, Erlach, Futteröd, Giglberg, Haid, Hinteröd, Irreck, Lahn, Nehaid, Oberbabing, Putzenberg, Rimberg, Schlegelsreit, Schöllamühle, Spindlhäusl, Spitzlbach, Stietenöd, Vils, Walding und Willgrub zur Marktgemeinde Velden (Vils) eingemeindet.[1]

Remove ads

Filialkirche St. Andreas

Die Filialkirche St. Andreas steht in Schlegelsreit zwischen Haus Nr. 1 und 2. Der spätgotische Bau des 15. Jahrhunderts mit eingezogenem Chor, Westturm quadratisch mit oktogonalem Aufsatz und Spitzhelm ist in die Liste der Baudenkmäler eingetragen.[2]

Schlegelsreit 2 Remise

Die Remise des noch weitestgehend im ursprünglichen Zustand erhaltenen Vierseithofs des 19. Jahrhunderts (eventuell älter) mit modernen Wohngebäude, zeigt an seinen beiden Giebelseiten reiches und hochwertiges neugotisches Zierwerk.

Commons: Schlegelsreit – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads