Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Schloss Wiser

Schloss in Hirschberg an der Bergstraße Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Schloss Wisermap
Remove ads

Das Schloss Wiser liegt in Leutershausen, einem Teilort von Hirschberg an der Bergstraße im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg.

Thumb
Schloss Wiser
Thumb
Das ursprünglich aus der Schlosskapelle stammende Gnadenbild der Schwarzen Madonna von Leutershausen

Geschichte

Im Jahre 1704 erwarb Graf Ferdinand Andreas von Wiser zu Leutershausen den Bettendorffschen Besitz, der 1688 zerstört wurde. Auf dem Grund dieses Adelshofes wurde 1710 das Schloss Wiser von dem Vorarlberger Baumeister Johann Jakob Rischer erstellt. Die Fassade stellt sich südländisch im damaligen oberitalienischen Stil dar, einem Übergang der Renaissance zum Barock.

1737 errichteten die Grafen im Schlosshof eine Loreto-Kapelle mit dem Gnadenbild der „Schwarzen Madonna von Leutershausen“, das 1907 in die neuerbaute Pfarr-und-Wallfahrts-Kirche St. Johannes Baptist übertragen wurde.

Innerhalb der hohen Schlossmauern befindet sich der Schlossgarten mit Skulpturen.

Remove ads

Heutige Nutzung

Das Schloss ist im Privatbesitz der Grafen von Wiser und wird bewohnt. Schloss und Schlossgarten sind nicht zu besichtigen. An Mariä Himmelfahrt, Mitte August, findet alljährlich eine Wallfahrt mit Lichterprozession durch den Schlossgarten statt, die im Schlosshof vor der Kapelle ihren Abschluss hat.

Literatur

  • Caroline Falter: Das Schloss der Grafen von Wiser zu Leutershausen. Ein privates Kleinod an der Bergstraße. VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken 2008, ISBN 978-3-639-01184-5.
Zusammenfassung
Kontext

Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads