Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Schmale Straße 7 (Quedlinburg)

denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Stadt Quedlinburg in Sachsen-Anhalt Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Schmale Straße 7 (Quedlinburg)map
Remove ads

Das Wohnhaus Schmale Straße 7 ist ein denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Stadt Quedlinburg in Sachsen-Anhalt.

Thumb
Wohnhaus Schmale Straße 7

Das Gebäude befindet sich als Eckhaus in der Schmalen Straße an der Ecke zur Bornstraße.

Architektur und Geschichte

Das Fachwerkhaus wurde im Barock im Jahr 1690 gebaut. Das Fachwerk des oberen Stockwerks ist reich mit Zierformen versehen. So findet sich die Form des Halben Manns beidseitig des Eckständers. Auch Rautenkreuze, Schiffskehlen und Kerbschnittmuster an der Stockschwelle sind zu erkennen. Besonders bemerkenswert ist ein am Eckständer befindlicher Engelskopf.

Im 19. Jahrhundert wurden die Fenster des oberen Stockwerks vergrößert. Anfang des 21. Jahrhunderts erfolgte eine Sanierung. Zuvor bestehende moderne Umbauten im straßenseitigen Dachbereich wurden zurückgebaut.

Remove ads

Literatur

Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads