Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Schokoladenkuchen
Kuchen, die Schokolade enthalten Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Als Schokoladenkuchen (abgekürzt Schokokuchen; auch Schokoladekuchen[1]) bezeichnet man unterschiedliche Kuchen, die mit Kakaoprodukten oder Schokolade zubereitet wurden.

Definition
Es gibt keine allgemeingültige Auffassung, was ein Schokoladenkuchen ist. Das Lebensmittellexikon von Dr. Oetker beschreibt Schokoladenkuchen wie folgt: „[…]aus verschiedenen Massen, oft mittelschwere Rühr- bzw. Sandmassen, in langer oder runder Form hergestellter Kuchen mit vollständigem oder teilweisem Schokoladenüberzug (keine weiße Schokolade) oder einem geschmacksgebenden Anteil an Schokolade im Inneren.“[2]
Remove ads
Zutaten
Neben Weizenmehl, Stärke, Zucker, Butter oder Margarine und Eiern werden unterschiedliche Treibmittel wie Backpulver, Backsoda oder Mineralwasser verwendet. Als Kakaoprodukt sind entöltes Kakaopulver oder pulverisierte Trinkschokolade möglich, oder auch geschmolzene oder fein zerkleinerte Schokolade (gerieben oder gehackt). Bei einigen Rezepten wird der Teig zusätzlich mit gemahlenen Mandeln, Hasel- oder Walnüssen verfeinert. Für die – nicht in jedem Fall notwendige – Glasur verwendet man typischerweise Kuvertüre, es sind aber auch Varianten aus geschmolzener Tafelschokolade möglich. Teilweise werden sie durch Milcherzeugnisse, Kakaobutter, Palmöl ergänzt. Andere Arten von Dekoration sind möglich (z. B. Schokoladenstreusel oder geriebene Schokolade, Kokosraspeln). Eine Aromatisierung mit Spirituosen (Rum, Weinbrand, Likör oder entsprechende Ersatzstoffe) ist teilweise üblich.
Remove ads
Varianten

Man unterscheidet folgende Gruppen von Backwaren:
- Rührkuchen, wie Herrenkuchen, Selterskuchen
- Blechkuchen
- Rührkuchenschnitten, wie Brownies
Umgangssprachlich werden die Begriffe Schokoladenkuchen und Schokoladentorte wechselseitig synonym verwendet. Hauptmerkmal einer Torte ist neben der runden Form die abwechselnde Schichtung von Tortenböden (teilweise in der Rezeptur dem Schokoladenkuchen ähnlich) und Cremes. Diese können auch Schokolade enthalten, beispielsweise Schokoladenpudding, Nougatcreme, Buttercreme mit Kakao. Ebenso werden solche Cremes zur Glasur von Schokoladenkuchen verwendet, was zu einer Annäherung führt. Ein Beispiel für eine bekannte Schokoladentorte ist die Herrentorte.
Literatur
- Jasmin Gromzik: Dr. Oetker – Schokoladenkuchen. Heyne Verlag, München 2009, ISBN 978-3-453-85564-9.
- Victoire Paluel-Marmont: Schokoladenkuchen. AT-Verlag, Aarau 2012, ISBN 978-3-03-800594-0.
Weblinks
Commons: Schokoladenkuchen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikibooks: Schokoladenkuchen – Lern- und Lehrmaterialien
Wiktionary: Schokoladenkuchen – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads