Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Schrader (Familienname)
Familienname Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Schrader ist eine Variante des Familiennamens Schröder, der hauptsächlich im Gebiet zwischen Hannover, Hamburg und Berlin verbreitet ist.

Namensträger
A
- Achim Schrader (1934–2004), deutscher Soziologe
- Adolf Schrader (1915–2003), deutscher Mediziner und Neurologe
- Albrecht Schrader (* 1983), deutscher Komponist, Musiker und Entertainer
- Alexander Schrader (1887–1956), deutscher Politiker (NSDAP)
- Alfred Schrader (1924–2024), deutscher Dramaturg und Hörspielautor
- Angelica Schrader (1890–1976), deutsche Metallografin und Materialwissenschaftlerin
- Arno Schrader (* 1968), deutscher Rechtsanwalt, Autor und Lokalpolitiker
- August Schrader (Schriftsteller) (1815–1878), deutscher Dichter, Schriftsteller und Übersetzer
- August Schrader (Ingenieur) (1807–1894), deutschamerikanischer Kaufmann, Konstrukteur und Erfinder
- August Louis Detlev von Schrader (1810–1859), deutscher Landrat und Politiker
B
- Bernhard Schrader (1931–2012), deutscher Professor für theoretische und Physikalische Chemie
- Bertha Schrader (1845–1920), deutsche Malerin und Grafikerin
- Bodo Schrader (1928–2018), deutscher Professor für das Lehr- und Forschungsgebiet „Elektronische Datenverarbeitung in der Geodäsie“
- Bruno Schrader (1861–1926), deutscher Pianist, Komponist und Musikschriftsteller
C
- Carl Schrader (Astronom) (1852–1930), deutscher Astronom und Bryologe
- Carl Hans Schrader-Velgen (1876–1945), deutscher Genre- und Landschaftsmaler
- Carl Schrader (Widerstandskämpfer) (1902–1944), deutscher Genossenschaftler und Widerstandskämpfer
- Carly Coco Schrader (* 1994), deutsche Filmregisseurin
- Carmen Schrader (1913–2012), spanische Gerechte unter den Völkern
- Catharina Schrader (1656–1746), niederländische Hebamme
- Christian Schrader (Politiker) (1868–1932), deutscher Druckereiunternehmer und Politiker (SPD)
- Christian Schrader (Rechtswissenschaftler) (* 1959), deutscher Rechtswissenschaftler, Richter und Hochschullehrer
- Christian Friedrich Schrader (1739–1816), deutscher Botaniker, Romanist und Lexikograf
- Christoph Schrader (latinisiert Christophorus Schraderus; 1601–1680), deutscher Theologe, Philologe und Hochschullehrer
- Christoph von Schrader (1642–1713), Gesandter auf dem Reichstag zu Regensburg, siehe Schrader (Adelsgeschlecht, 1708)
- Christoph Bernhard Schrader (1573–1638), deutscher Jurist, Sekretär des Hansekontors in Bergen und Ratsherr der Hansestadt Rostock
- Christopher Schrader (* 1962), deutscher Wissenschaftsjournalist und Autor
- Clemens Schrader (1820–1875), deutscher katholischer Theologe und Jesuit
D
- Diederich Heinrich Schrader (1801–1847), deutscher Schwimmmeister
- Detlev Barthold von Schrader (1738–1830), Drost, Landdrost, Oberhauptmann
E
- Eberhard Schrader (1836–1908), deutscher Alttestamentler und Orientalist
- Eckard Schrader (1945–2021), deutscher Fotograf und Sachbuchautor
- Eduard von Schrader (1779–1860), deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer
- Edwin Schrader, dänischer Bahnradsportler und Weltmeister
- Ehrhard Schrader (Politiker) (* 1927), deutscher Politiker (DBD)
- Eleonore Schrader (* 1952), deutsche Fußballspielerin
- Emil Schrader (1878–1948), deutscher Jurist und Richter
- Ernst von Schrader (Offizier) (1781–1848), deutscher Generalleutnant, Stadtkommandant von Braunschweig
- Ernst Schrader (Schriftsteller) (1852–1911), deutscher Lehrer und Schriftsteller
- Ernst Schrader (Gewerkschafter) (1877–1936), deutscher Polizeibeamter, Verbandsfunktionär und Gewerkschaftsführer
- Ernst August Schrader (1931–2021), deutscher Manager und Mäzen
- Ernst Barthold von Schrader (1800–1872), deutscher Gutsbesitzer und Parlamentarier
F
- Felix Schrader (* 1997), deutscher Para-Eishockeyspieler
- Franz Schrader (Geograph) (1844–1924), deutsch-französischer Geograph
- Franz Schrader (Biologe) (1891–1962), deutsch-amerikanischer Zellbiologe
- Franz Schrader (Priester) (1919–2007), deutscher Priester und Kirchenhistoriker
- Frederick Franklin Schrader (1857–1943), US-amerikanischer Autor und Herausgeber
- Friedrich Schrader (Militärarzt) (1837–1896), deutscher Militärarzt
- Friedrich Schrader (1865–1922), deutscher Philologe, Schriftsteller und Journalist
- Friedrich Schrader (Admiral) (1865–1937), deutscher Vizeadmiral
- Friedrich Georg Schrader (1797–1875), deutscher Verwaltungsjurist und Richter
- Friedrich Heinrich Schrader (1857–1921), deutscher Politiker
- Friedrich Nicolaus Schrader (1793–1859), deutscher Arzt
- Friedrich Otto Schrader (1876–1961), deutscher Indologe
- Fritz Schrader (Unternehmer) (?–1848), deutscher Kaufmann und Unternehmensgründer
- Fritz Schrader (Bürgermeister) (1894–nach 1969), deutscher Spediteur und Bürgermeister von Bad Harzburg
G
- Georg Schrader (Geistlicher) (Georgius Schrader; † 1683), deutscher Geistlicher, Superintendent in Hardegsen
- Georg Schrader (Politiker), deutscher Volkswirt und Politiker, MdPL Hannover
- Georg August Friedrich Henning von Schrader (1775?–1834), deutscher Forstbeamter
- Georg Wilhelm Schrader (Tiermediziner) (1788/1792–1869), deutscher Tiermediziner und Autor
- Georg Wilhelm Schrader (1847–1914), deutscher Heimatdichter, siehe Wilhelm Schrader (Heimatdichter)
- Gerhard Schrader (Schriftsteller) (1850–1917), deutscher Schriftsteller
- Gerhard Schrader (Mediziner) (1900–1949), deutscher Rechtsmediziner und Hochschullehrer
- Gerhard Schrader (Chemiker) (1903–1990), deutscher Chemiker
- Gerhard Schrader (Archivar) (1909–1941), deutscher Archivar
- Gerhard Schrader (Fußballspieler) (* 1940), deutscher Fußballspieler
- Goetz Schrader (1908–1997), deutscher Kameratechniker
- Günter Schrader, deutscher Fußballspieler
- Gustav Schrader (Politiker, 1829) (1829–1903), Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses
- Gustav Schrader (Ornithologe) (1852–1942), deutscher Naturaliensammler, Naturalienhändler und Ornithologe
H
- HD Schrader (* 1945), deutscher Bildhauer
- Halwart Schrader (* 1935), deutscher Automobilhistoriker
- Hans Schrader (1869–1948), deutscher Klassischer Archäologe
- Hans Christian Schrader (* 1952), deutscher Buchautor und Diplom-Psychologe
- Hans-Dieter Schrader (1929–2004), deutscher Politiker (SPD) und Mitglied des Niedersächsischen Landtages
- Hans-Hermann Schrader, deutscher Datenschutzexperte
- Hans-Jürgen Schrader (* 1943), deutscher Literaturwissenschaftler
- Hans-Otto Schrader (* 1956), deutscher Manager
- Hans-Wilhelm Schrader (1889–1958), deutscher Verwaltungsjurist und Richter
- Harald Schrader (* 1944), deutscher Neurologe
- Heiko Schrader (* 1958), deutscher Soziologe
- Heinrich Schrader (Musiker) (1844–1911), deutscher Chorleiter, Organist und Hochschullehrer
- Heinrich Schrader (Maler) (1876–1936), deutscher Maler
- Heinrich Schrader (Fechter) (1878–nach 1912), deutscher Fechter
- Heinrich Schrader (Politiker), deutscher Politiker (SPD), MdL Preußen
- Heinrich Adolf Schrader (1767–1836), deutscher Botaniker und Mykologe
- Heinrich Bernhard Schrader von Schliestedt (1706–1773), deutscher Adliger und Landesminister
- Heinrich Eduard Siegfried von Schrader (1779–1860), deutscher Rechtswissenschaftler
- Heinrich Julius Friedrich von Schrader (1764–1829), deutscher Jurist
- Heinz Schrader (1910–1990), deutscher Maschinenbauingenieur und Professor für Strömungsmaschinen
- Henning Schrader (* 1940), deutscher Politiker (CDU) und Mitglied des Niedersächsischen Landtages
- Henriette Schrader-Breymann (1827–1899), deutsche Pädagogin, Gründerin von Bildungs- und Erziehungsinstitutionen, Förderin der Fröbelpädagogik und der Frauenbildung
- Hermann Schrader (Journalist) (1841–1899), deutscher Kaufmann, Druckereibesitzer, Redakteur, Gründer der bis 1943 erschienenen Provinzial-Zeitung sowie Kommunalpolitiker in Bockenem
- Hermann Schrader (Philologe) (1841–1916), deutscher Klassischer Philologe und Lehrer
- Hermann Schrader (Politiker) (1844–1899), deutscher Jurist und Politiker, MdL Braunschweig
- Hermann Schrader (Jurist) (1885–1968), deutscher Jurist
- Hermann Schrader (Radsportler) (1904–1996), deutscher Radsportler
- Hermann T. Schrader (Hermann Theodor Schrader; 1860–1934), australischer Musiker und Komponist
- Hilde Schrader (1910–1966), deutsche Schwimmerin
- Hugo Schrader (Kamerahersteller) (vor 1900–1940), deutscher Kamerahersteller
- Hugo Schrader (Schauspieler) (1902–1993), deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
I
- Inge Becker-Schrader (1921–2003), deutsche Malerin und Grafikerin
J
- Janik Schrader (* 1999), deutscher Handballspieler
- Johann Christoph Schrader (1683–1744), deutscher Apotheker und Kaufmann
- Johann Gottlieb Friedrich Schrader (1763–1833), deutscher Physiker und Chemiker
- Johann Hermann Schrader (1684–1737), deutscher evangelischer Pfarrer und Kirchenlieddichter
- Jürgen Schrader (Manager) (1931–2019), deutscher Industriemanager
- Jürgen Schrader (Mediziner) (* 1942), deutscher Kardiologe und Hochschullehrer
- Jürgen Gerhart Schrader (Jürgen Gerard Schrader; vor 1689–nach 1725), deutscher Bildhauer der Renaissance
- Julie Schrader (1881–1939), deutsche Schriftstellerin
- Julius Schrader (1815–1900), deutscher Maler
K
- Karl Schrader (Politiker, 1834) (1834–1913), deutscher Politiker (FSV), MdR
- Karl von Schrader (1848–1896), deutscher Rittergutsbesitzer und Hofbeamter
- Karl Schrader (Gewerkschafter) (1868–?), deutscher Gewerkschafter und Vorsitzender der Gewerkschaft Deutscher Textilarbeiterverband
- Karl Schrader (Richter) (1876–1957), deutscher Jurist und Richter
- Karl Schrader (Pädagoge) (1898–1977), deutscher Pädagoge
- Karl Schrader (Politiker, 1899) (1899–1971), deutscher Politiker (SPD)
- Karl Schrader, eigentlicher Name von Paul Körner-Schrader (1900–1962), deutscher Schriftsteller
- Karl Schrader (Karikaturist) (1915–1981), deutscher Karikaturist
- Karolina Schrader, deutsche Sängerin und Songwriterin
- Ken Schrader (* 1955), US-amerikanischer Automobilrennfahrer
- Kurt Schrader (Politiker, 1949) (* 1949), deutscher Politiker (CDU)
- Kurt Schrader (Politiker, 1951) (* 1951), US-amerikanischer Politiker
L
- Leif Schrader (* 1969), deutscher Politiker (FDP)
- Leonard Schrader (1943–2006), US-amerikanischer Autor, Filmregisseur und
- Lina von Schrader (* 2004), deutsche Fußballspielerin
- Lorenz Schrader (1538–1606), Osnabrücker Rat.
- Ludolph Schrader (1531–1589), deutscher Jurist und Hochschullehrer
- Ludwig Schrader (Romanist) (1932–2014), deutscher Romanist und Hispanist
- Ludwig Albrecht Gottfried Schrader (1751–1815), deutscher Jurist
- Ludwig Christian Schrader (1815–1907), deutscher Geistlicher und Politiker, MdR
M
- Maike Schrader (1971–2004), deutsche Sportlerin
- Marcus Timo Schrader (* 1965), deutscher Schauspieler und Sänger, siehe Tima die Göttliche
- Margarete Schrader (1915–2001), deutsche Schriftstellerin
- Maria Schrader (* 1965), deutsche Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin
- Marianna Schrader (1882–1970), deutsche Benediktinerin
- Mathis Schrader (* 1946), deutscher Schauspieler, Regisseur und Hörspielsprecher
- Meeno Schrader (* 1961), deutscher Fernsehmoderator und Unternehmer im Bereich der Meteorologie
- Michael Schrader (* 1987), deutscher Zehnkämpfer
- Mona Schrader (* 1990), Unternehmerin und Sommelière
N
- Niklas Schrader (* 1981), deutscher Politiker (Die Linke)
- Nikolaas von Schrader (* 1992), österreichischer Schauspieler
O
- Otto Schrader (Indogermanist) (1855–1919), deutscher Indogermanist
- Otto Schrader (1876–1961), deutscher Indologe, siehe Friedrich Otto Schrader
- Otto von Schrader (1888–1945), deutscher Admiral
- Otto Schrader (Fußballspieler) (* 1921), deutscher Fußballspieler
P
- Paul Schrader (Bürgermeister) (1673–1729), Bürgermeister in Braunschweig
- Paul Schrader (Regisseur) (* 1946), US-amerikanischer Drehbuchautor und Filmregisseur
- Paul Körner-Schrader (eigentlich Karl Schrader; 1900–1962), deutscher Schriftsteller
- Paul August Schrader (1728–1780), Braunschweiger Hofrat
- Paul T. Schrader (* 1977), deutscher Rechtswissenschaftler
- Peter Schrader (um 1595–1654), deutscher Münzwardein und Münzmeister
R
- Richard Schrader (Politiker) (1911–1985), deutscher Kommunalpolitiker (CDU)
- Richard Schrader (Chemiker) (1915–2003), deutscher Chemiker und Hochschullehrer
- Robert Schrader (1939–2015), deutscher theoretischer und mathematischer Physiker
- Rüdiger Schrader (* 1957), deutscher Fotograf und Journalist
- Rudolf Schrader (1908–1991), deutscher Landwirt und Politiker (CDU)
S
- Sabine Schrader (* 1965), deutsche Romanistin
- Santina Maria Schrader (* 1967 oder 1969), deutsche Schauspielerin und Sängerin
- Sebastian Schrader (* 1978), ein deutscher Maler
- Susanne Schrader (* 1959), deutsche Rettungsschwimmerin
T
- Theodor Schrader (Heimatforscher, 1844) (1844–1917), deutscher Jurist und Heimatforscher (Hamburg)
- Theodor Schrader (Heimatforscher, 1876) (1876–1953), deutscher Heimatforscher (Hannover)
- Theodor Friedrich Schrader (Pseudonym Ludolph Schleier; 1811–??), deutscher Kaufmann und Schriftsteller
- Thomas Schrader (* 1958), deutscher Chemiker und Hochschullehrer
U
- Ulrike Schrader (* 1960), deutsche Literaturwissenschaftlerin und Historikerin; Leiterin der Begegnungsstätte „Alte Synagoge“ in Wuppertal
- Uwe Schrader (Regisseur) (* 1954), deutscher Filmregisseur, Produzent und Drehbuchautor
- Uwe Schrader (Politiker) (* 1959), deutscher Politiker (FDP)
W
- Walter Schrader (1929–2013), deutscher Maler, Zeichner, Illustrator und Hochschullehrer
- Walther Schrader (1879–1955), deutscher Pädagoge und Politiker (DStP)
- Werner von Schrader (1840–1922), deutscher Richter und Politiker
- Werner Schrader (Widerstandskämpfer) (1895–1944), deutscher Lehrer, Offizier und Widerstandskämpfer
- Werner Schrader (Autor) (1928–2007), deutscher Pädagoge und Autor
- Wilhelm Schrader (Pädagoge) (1817–1907), deutscher Pädagoge und Klassischer Philologe
- Wilhelm Schrader (Heimatdichter) (1847–1914), deutscher Zollbeamter und Heimatdichter
- Wilhelm Schrader (Heimatforscher) (1893–1978), deutscher Heimatforscher, Publizist und Verleger
- Wilhelm Schrader (Diplomat) (1914–2006), deutscher Volkswirt und Diplomat
- Wilhelm Schrader-Rottmers (1909–1972), deutscher Verwaltungsjurist und Richter
- Wolfgang H. Schrader (1942–2000), deutscher Philosoph
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads