Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Schwarzenausee

Baggersee im bayerischen Landkreis Kitzingen beim Dorf Schwarzenau der Marktgemeinde Schwarzach am Main Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Schwarzenausee ist ein Baggersee im bayerischen Landkreis Kitzingen beim Dorf Schwarzenau der Marktgemeinde Schwarzach am Main.

Schnelle Fakten
Remove ads

Geographie

Der See liegt im Unterraum Schwarzacher Talweitung des Naturraums Mittleres Maintal.[1] Er gehört zum geringeren Teil zu einer kleinen Gemeindeexklave von Sommerach, überwiegend aber zur Teilgemarkung des Schwarzacher Gemeindeteils Schwarzenau. Die Mitte des Sees liegt etwa 1,5 km nördlich der Schwarzenauer Ortsmitte in der recht breiten rechten Talaue neben dem Main, der dort am Ende der Volkacher Mainschleife südsüdostwärts fließt und noch vor Schwarzenau sich mit dem Volkacher Mainkanal wiedervereint.

Remove ads

Beschreibung

Der auf 192 m ü. NHN liegende See ist etwa 840 Meter lang, bis 250 Meter breit und hat eine Fläche von etwa 15 Hektar. Er ist erst seit dem letzten Viertel des 20. Jahrhunderts durch Kiesabbau entstanden.[BA 4] Ein etwa 30 Meter breiter und 60 Meter langer Durchstich verbindet ihn mit dem Main. Der See ist an zwei Stellen eingeschnürt, zwei gebogene Halbinseln ragen von beiden Seiten der engen südlichen Einschnürung aus fast bis ans jeweilige Ufer des mittleren Seeteils, so dass die beiden engen Buchten zur Verlandung neigen.

Remove ads

Literatur

Einzelnachweise

Literatur

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads