Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Schweizer Meisterschaften im Skilanglauf 1973
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Schweizer Meisterschaften im Skilanglauf 1973 fanden vom 28. Januar 1973 bis zum 4. Februar 1973 in San Bernardino, Splügen und Klosters statt. Ausgetragen wurden bei den Männern die Distanzen 15 km, 30 km und 50 km, und die 4 × 10 km Staffel. Bei den Frauen fand ein Rennen über 10 km und die 3 × 5,5 km Staffel. statt. Erfolgreichster Skilangläufer war der Obergomser Edi Hauser, der über 30 km und 50 km, sowie mit der Staffel von SC Obergoms gewann. Zudem siegte Alfred Kälin über 15 km. Bei den Frauen wurde Rosmarie Kurz Meisterin im Rennen über 10 km. Für das Frauen-Staffelrennen wurde kein Meistertitel, aufgrund der geringen Beteiligung, vergeben.
Remove ads
Männer
Zusammenfassung
Kontext
30 km
Datum: Sonntag, 28. Januar 1973 in San Bernardino
[1]
Zum Auftakt gewann der Obergomser Edi Hauser mit einer Minute und 36 Sekunden Vorsprung auf dem Vorjahressieger Alfred Kälin.
15 km
Datum: Mittwoch, 31. Januar 1973 in Splügen
[2]
50 km
Datum: Sonntag, 4. Februar 1973 in Klosters
[3]
Wie über 30 km gewann Edi Hauser vor Alfred Kälin und Werner Geeser und holte damit seinen ersten Meistertitel über 50 km.
4 × 10 km Staffel
Datum: Donnerstag, 1. Februar 1973 in Splügen
[4]
Remove ads
Frauen
10 km
Datum: Mittwoch, 31. Januar 1973 in Splügen
[5]
Kurz gewann nach den Vorjahresplätzen drei und zwei ihren ersten Meistertitel.
3 × 5,5 km Staffel
Datum: Donnerstag, 1. Februar 1973 in Splügen
[4]
Es wurde aufgrund der geringen Beteiligung kein Meistertitel vergeben.
Remove ads
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads