Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Schweizerischer Inline Hockey Verband

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der 1990 gegründete Schweizerische Inlinehockey-Verband (Offizielle Schreibweise: Schweizerischer Inline Hockey Verband (SIHV)), französisch: Fédération Suisse Inline Hockey (FSIH), italienisch: Federazione Svizzera Inline Hockey (FSIH), englisch: Swiss Inline Hockey Federation (SIHF) ist die Dachorganisation der Schweizer Inlinehockey- und Inline-Skaterhockeyvereine. Er zählt 44 Vereine, die 140 Mannschaften stellen, und organisiert die Schweizer Meisterschaften im Inlinehockey.

Remove ads

Mitgliedschaften

Der SIHV ist Mitglied der International Inline Skater Hockey Federation sowie von Swiss Olympic und stellt die Schweizer Nationalmannschaften.

Nationalligen

Die Nationalligen A und B sind die beiden höchsten Spielklassen und umfassen je 10 Mannschaften.

Teams Herren Nationalliga A (2025)

  • Aire-la-Ville
  • La Tour
  • Buix
  • Givisiez
  • Léchelles Coyotes
  • Malcantone
  • Gekkos Gerlafingen
  • Rossemaison
  • Wiggertal
  • Sayaluca Cadempino Lugano

Teams Herren Nationalliga B (2025)

  • Ajoie
  • Grenchen
  • Bienne
  • Courroux Wolves
  • Rolling Aventicum
  • Novaggio Twins
  • Oensingen Roadrunners
  • Rossemaison II
  • Capolago
  • Buix II

Teams Damen Nationalliga A (2025)

  • Bassecourt Eagles
  • Wolfurt Walkers (AT)
  • Rossemaison
  • Wiggertal
  • Bienne
  • Malcantone
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads