Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Seebergsattel

Gebirgspass in den Karawanken an der Grenze Kärnten / Slowenien Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Seebergsattelmap
Remove ads

Der Seebergsattel (slowenisch Jezerski vrh) verbindet das österreichische Bundesland Kärnten (Bezirk Völkermarkt) mit der slowenischen Region Oberkrain (slowenisch Gorenjska). Die für den Fernverkehr unbedeutende Seeberg Straße (B82) auf österreichischer Seite führt durch Bad Eisenkappel (slowenisch Železna Kapla) hinauf zum Grenzübergang auf der 1215 m ü. A. gelegenen Passhöhe.

Schnelle Fakten Profil, Karte (Kärnten) ...
REGION1-BEZ=REGION2-BEZ

Auf slowenischer Seite führt die Passstraße von der Höhe des Seebergsattels hinab in den abgeschieden gelegenen Seeländer Talkessel (slowenisch Jezersko).

Hier endet auch der Eisenwurzenweg, ein Weitwanderweg, der vom nördlichsten Punkt Österreichs hierher führt. Motorradfahrer frequentieren die Strecke über den Seebergsattel wegen der gut ausgebauten Straßen, der Vielzahl an Kurven und dem geringen Verkehrsaufkommen.

Nachbarübergänge sind im Westen der Loibl und im Osten der Paulitsch.

Remove ads

Literatur

Melcher, Bernhard: Rennradparadies Kärnten : Weltklassetouren zwischen Bergen und Seen mit 20 Strassenradtouren inkl. Straßenkarte & Downloads mit herausnehmbarer Übersichtskarte mit Höhenprofilen. Herausgeber: Mohorjeva Hermagora, 2018, Klagenfurt, Laibach, Wien ISBN 978-3708609935

Musikalia

Burnik, Jozé (Komponist), Kappler, Rudolf: Am Seeberg Sattel. Instrumentalstimme(n), Blasmusik (6-stimmig) Verknüpfte Titel: Alpenoberkrainer mit Ivanka, Ötztal : VM-Records, 1983

Commons: Seebergsattel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Siehe auch

Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads