Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Sega 3D Classics Collection

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Sega 3D Classics Collection (japanisch セガ3D復刻アーカイブス2, Hepburn: Sega 3D Fukkoku Ākaibusu 2) ist eine Videospielsammlung, die von M2 entwickelt und von Sega erstmals in Japan am 23. Dezember 2015, in Nordamerika am 26. April 2016 und in Europa am 4. November 2016 für den Nintendo 3DS veröffentlicht wurde.

Schnelle Fakten Originaltitel, Transkription ...

Sie enthält insgesamt zehn Spiele die von 1986 bis 2008 für das Sega Mega Drive, Sega Master System und Arcade erschienen sind.

Die meisten Spiele auf der Collection sind bereits im Rahmen der Sega 3D Classics-Serie einzeln im eShop des Nintendo 3DS erschienen. Alle Spiele nutzen dabei den stereoskopischen 3D-Effekt des 3DS.

Es ist der Nachfolger von Sega 3D Reprint Archives (2014) und der Vorgänger von Sega 3D Reprint Archives 3: Final Stage (2016).

Remove ads

Inhalt

Die Sega 3D Classics Collection enthält folgende Spiele in alphabetischer Reihenfolge:

Weitere Informationen Auswählbare Spiele, Name des Spiels ...
Remove ads

Rezeption

Weitere Informationen Metawertungen, Datenbank ...

Sega 3D Classics Collection wurde erhielt zumeist durchschnittliche, gemischte Wertungen.

„Einerseits freue ich mich, dass die Sammlung endlich noch den Weg zu uns gefunden hat, weil vor allem Power Drift bei mir einen Stein im Brett hat. Andererseits finde ich es schade, dass Sega keine “Greatest Hits”-Sammlung aus den beiden japanischen Modulen für den Westen gezimmert hat. Denn für sich allein betrachtet, ist die Auswahl eher mittelprächtig – besonders wenn Ihr ein paar der Highlights bereits digital gekauft haben solltet. Trotzdem: In Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis kann man zufrieden sein, auch wenn es noch reichlich Luft nach oben gegeben hätte.“

Ulrich Steppberger: M! Games 01/2017[4]
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads