Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Selbstung

Inzucht von einhäusigen Pflanzen durch künstliche Selbstbestäubung Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Als Selbstung versteht man die Inzucht von einhäusigen Pflanzen durch künstliche Selbstbestäubung zur Herstellung von Inzuchtlinien. Die wiederholte Selbstung auch bei nachfolgenden Generationen hat die Reinerbigkeit zum Ziel und ist die Voraussetzung für den Heterosis-Effekt bei der Züchtung von Pflanzenhybriden wie zum Beispiel Blizzard-Mais.[1][2][3]

Einzelnachweise

Literatur

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads