Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Sender Mittelberg 1
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Sender Mittelberg ist eine Sendeanlage der ORS bei der Bergstation der Kanzelwandbahn im Gemeindegebiet von Mittelberg, hoch über dem Kleinwalsertal gelegen. Als Antennenträger wird ein 30 Meter hoher, freistehender Stahlrohrturm verwendet.
Der Sender ist in weiten Teilen des Allgäus zu empfangen. Für das Kleinwalsertal selbst gibt es im Tal den Sender Mittelberg 2, der von diesem Sender per Ballempfang versorgt wird.
Remove ads
Frequenzen und Programme
Zusammenfassung
Kontext
Analoger Hörfunk (UKW)
In UKW werden folgende Programme ausgestrahlt:
Am 14. Januar 2025 wurde die Frequenz 106,1 mit einer Sendeleistung von 0,1 kW ERP von RSA abgeschaltet, da der Radiosender zum Jahresende 2024 den Sendebetrieb eingestellt hatte.
Aufgrund von Frequenzüberschneidungen bei der Signalzuführung des Ballempfängers der 106,1 MHz wurde nach der Abschaltung der RSA-Frequenzkette im Allgäu das Programm BR-Klassik von den Sendestandorten Lindau-Hoyerberg bzw. Dillberg umgesetzt. Inzwischen wurde die 106,1 endgültig abgeschaltet.
Digitales Fernsehen (DVB-T2)
In DVB-T2 werden folgende Programme ausgestrahlt:
Analoges Fernsehen (PAL)
Bis zur Umstellung auf DVB-T wurden folgende Programme in analogem PAL gesendet:
Remove ads
Weblinks
- Senderstandorte der ORS im Webauftritt der ORS GmbH & Co KG
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads