Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Sender Wattkopf

Turm in Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Sender Wattkopfmap
Remove ads

Der Sender Wattkopf ist eine Sendeanlage des Südwestrundfunks (ehemals des Süddeutschen Rundfunks), die ursprünglich ausschließlich zur Verbreitung von analogen Hörfunksignalen diente. Seit 2011 dient die Sendeanlage auch dem Mobilfunk, dem Betriebsfunk der Verkehrsbetriebe Karlsruhe sowie dem digitalen Behördenfunk. Zudem wird seit November 2014 auch digitaler Hörfunk nach dem DAB+-Standard ausgestrahlt.

Schnelle Fakten

Der Sender ging 1996 in Betrieb und verwendet als Antennenträger einen 76 Meter hohen Stahlbetonturm.

Remove ads

Frequenzen und Programme

Analoger Hörfunk (UKW)

Weitere Informationen Frequenz (MHz), Programm ...

Digitaler Hörfunk (DAB)

Weitere Informationen Block, Programme (Datendienste) ...
Remove ads
Commons: Wattkopfturm – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads