Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Sepp Skalitzky

deutscher Lyriker und Erzähler, von Beruf Lehrer Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Sepp Skalitzky (eigentlich Josef Skalitzky; * 30. Januar 1901 in Rothenbaum bei Neuern (Böhmerwald); † 5. September 1992 in Memmingen) war ein deutscher Lyriker und Erzähler und gilt als wichtiger Vertreter sudetendeutscher Literatur.

Leben

Skalitzky wurde im böhmischen Rothenbaum geboren und verbrachte seine Kindheit im Böhmerwald. Nach Ausbildung und Studium war er zunächst als Lehrer tätig. Nach dem Zweiten Weltkrieg führte ihn der Weg als Heimatvertriebener nach Memmingen, wo er als Oberlehrer an der Bismarckschule wirkte. Dort unterrichtete er vor allem die ersten beiden Jahrgänge katholischer Jungen und band Heimatkunde und zahlreiche Ausflüge in die Umgebung in seine pädagogische Arbeit ein.

Remove ads

Literarisches Werk

Sepp Skalitzky gilt als "der letzte Dichter des deutschen Böhmerwaldes". Sein literarisches Schaffen umfasst Erzählungen, Gedichte und Romane. Im Mittelpunkt stehen häufig die Schicksale der Menschen des Böhmerwaldes, Heimatverlust und Erinnerungen an die alte Heimat. Zu seinen bekanntesten Werken zählen Der heimatlose Heiland, Da begann der Wald zu brausen, Die Buben aus dem Böhmerwald, Vom Böhmerwald ins Schwabenland sowie Lerchen im Schnee.[1]

Remove ads

Ehrungen und Auszeichnungen

Literatur

  • Josef Mühlberger (Hg.). Erzählungen aus dem Sudetenland. Himberg bei Wien 1974 (Neu- und Lizenzauflagen 1980 + 1989)

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads