Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Serbischer Fußballpokal 2021/22

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Serbische Fußballpokal 2021/22 (auch Kup Srbije) war die 16. Austragung des serbischen Pokalwettbewerbs. Er wurde vom Serbischen Fußball-Bund (FSS) ausgetragen. Am 26. Mai 2022 kam es im Stadion Rajko Mitić von Belgrad zur Neuauflage des letzten Finals zwischen Roter Stern Belgrad und Partizan Belgrad. Roter Stern konnte den Titel verteidigen und gewann zudem das Double.

Schnelle Fakten
Remove ads

Modus

Alle Begegnungen wurden in einem Spiel ausgetragen. Endete ein Spiel nach 90 Minuten unentschieden, kam es direkt zum Elfmeterschießen. Bis zum Viertelfinale wurden die Mannschaften in zwei Töpfe platziert, so dass jedes gesetzte Team gegen ein ungesetztes antrat.

Teilnehmer

Remove ads

Vorrunde

In dieser Runde traten die 5 Sieger des Regionalpokals und die 17 Vereine der Prva Liga (Serbien) 2019/20 (Platz 2 bis 18) an.

Weitere Informationen Ergebnis ...

1. Runde

Teilnehmer: Die 11 Sieger der Vorrunde, alle 20 Teams der SuperLiga 2020/21 und der Meister der Prva Liga 2020/21 (FK Radnički 1923 Kragujevac).

Remove ads

Achtelfinale

Weitere Informationen Ergebnis ...
Remove ads

Viertelfinale

Weitere Informationen Ergebnis ...

Halbfinale

Weitere Informationen Ergebnis ...

Finale

Paarung Roter Stern BelgradPartizan Belgrad Partizan Belgrad
Ergebnis 2:1 (1:0)
Datum 26. Mai 2022
Stadion Stadion Rajko Mitić, Belgrad[1]
Zuschauer 26.000
Schiedsrichter Miloš Milanović
Tore Tor 1:0 Aleksandar Katai (26.)
Tor 1:1 Slobodan Urošević (62.)
Tor 2:1 Aleksandar Katai (73.)
Roter Stern Belgrad Milan Borjan (C)ein weißes C in blauem KreisMilan Gajić (67. Ben Nabouhane), Aleksandar Dragović, Strahinja ErakovićMilan Galjić, Slavoljub Srnić, Guélor Kanga, Milan Rodić (76. Marko Gobeljić) – Mirko Ivanić, Aleksandar Katai (76. Nenad Krstičić) – Ohi Omoijuanfo (59. Milan Pavkov).
Cheftrainer: Dejan Stanković
Partizan Belgrad Vladimir StojkovićAleksandar Miljković (46. Aleksandar Lutovac), Igor Vujačić, Nemanja Miletić, Slobodan UroševićMarko Jevtović (24. Filip Holender, 78. Marko Milovanović), Saša ZdjelarLazar Marković (59. Bibras Natcho), Miloš Jojić (78. Nemanja Jović), Queensy MenigRicardo Jorge Gomes.
Cheftrainer: Aleksandar Stanojević
Gelbe Karten Gelbe Karten Guélor Kanga, Milan Rodić, Milan Pavkov, Nenad Krstičić – Lazar Marković, Aleksandar Lutovac
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads