Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Serbischer Fußballpokal 2022/23

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Serbische Fußballpokal 2022/23 (auch Kup Srbije) war die 17. Austragung des serbischen Pokalwettbewerbs. Er wurde vom Serbischen Fußball-Bund (FSS) ausgetragen. Titelverteidiger war Roter Stern Belgrad. Das Finale fand am 25. Mai 2023 statt.

Schnelle Fakten
Remove ads

Modus

Alle Begegnungen wurden in einem Spiel ausgetragen. Endete ein Spiel nach 90 Minuten unentschieden, kam es direkt zum Elfmeterschießen. Bis zum Viertelfinale wurden die Mannschaften in zwei Töpfe platziert, so dass jedes gesetzte Team gegen ein ungesetztes antrat.

Teilnehmer

Weitere Informationen Super liga 2021/22 (15), Prva Liga (16) ...
1 
Durch die Fusion von FK Novi Sad mit dem FK Proleter Novi Sad stieg der Verein in der 1. Runde ein.
Remove ads

Vorrunde

In dieser Runde trafen drei der fünf Sieger des Regionalpokals und die fünf schlechtestplatzierten Teams der Prva Liga (Serbien) 2021/22 aufeinander.

Weitere Informationen Ergebnis ...

1. Runde

Teilnehmer: Die 4 Sieger der Vorrunde, die 15 Teams der SuperLiga 2021/22 (ohne FK Proleter Novi Sad, wegen Fusion), die Top-Elf der Prva Liga 2021/22 und zwei weitere Regionalpokalsieger (FK Polet Ljubić und RFK Novi Sad 1921).

Weitere Informationen Ergebnis ...
Remove ads

Achtelfinale

Weitere Informationen Ergebnis ...
Remove ads

Viertelfinale

Weitere Informationen Ergebnis ...

Halbfinale

Weitere Informationen Ergebnis ...

Finale

Paarung Roter Stern BelgradFK Čukarički FK Čukarički
Ergebnis 2:1 (0:1)
Datum 25. Mai 2023
Stadion Stadion Rajko Mitić, Belgrad
Zuschauer 12.371
Schiedsrichter Milan Mitić
Tore Tor 0:1 Marko Docić (21.), Tor 1:1 Aleksandar Pešić(61.), Tor 2:1 Aleksandar Pešić (76.)
Roter Stern Belgrad Milan Borjan (C)ein weißes C in blauem Kreis - Irakli Azarovi (79. Milan Rodić), Aleksandar Dragović, Strahinja Eraković, Alex Vigo (58. Lazar Nikolić) - Srđan Mijailović,
Guélor Kanga (58. Kings Kangwa), Mirko Ivanić - Aleksandar Katai (72. Marko Rakonjac), Osman Bukari, Aleksandar Pešić
Cheftrainer: Miloš Milojević (Serbien Serbien)
FK Čukarički Nemanja Belić - Nemanja Tošić, Bojan Kovačević (81. Luka Stojanović), Uroš Drezgić, Viktor Rogan - Miladin Stevanović, Marko Docić (C)ein weißes C in blauem Kreis,
Đorđe Ivanović (86. Almir Aganspahić) - Luka Adžić (64. Samuel Owusu), Igor Miladinović (81. Stefan Tomović), Mohamed Badamosi
Cheftrainer: Dušan Kerkez (Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina)
Gelbe Karten Gelbe Karten Aleksandar Pešić (62.), Milan Rodić (83.), Osman Bukari (90.+4') – Nemanja Belić (73.)
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads