Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Severino Andreoli

italienischer Radsportler Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Severino Andreoli (* 8. Januar 1941 in Caprino Veronese) ist ein ehemaliger italienischer Radrennfahrer, der von 1965 bis 1969 als Profi aktiv war.

Schnelle Fakten Zur Person, Geburtsdatum ...
Remove ads

Sportliche Laufbahn

Im Jahr 1962 gewann Andreoli das Rennen Medaglia d’Oro Fiera di Sommacampagna[2] und wurde Zweiter bei der Coppa San Geo. Er nahm an der Internationale Friedensfahrt 1963 teil, gewann die 9. Etappe von Toruń nach Posen und wurde 48. im Gesamtklassement. 1964 gewann er mit der italienischen Mannschaft den Titel bei den Weltmeisterschaften im Mannschaftszeitfahren der Amateure und belegte den zweiten Platz bei den Olympischen Spielen 1964 im gleichen Wettbewerb. Im olympischen Straßenrennen kam er auf den 28. Platz. 1965 wechselte Andreoli zu den Profis in das Team Vittadello. 1966 gewann er eine Etappe beim Giro d’Italia, welches sein größter Erfolg war.[3] 1968 gewann er noch das Rennen Col San Martino, bevor er Ende 1969 seine Karriere beendete.

Remove ads

Erfolge

1966
1968
  • Col San Martino

Grand-Tour-Platzierungen

Weitere Informationen Grand Tour ...

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads