Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Sibirische Turksprachen

Sprachgruppe Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Sibirische Turksprachen
Remove ads

Die sibirischen Turksprachen sind eine Sprachgruppe innerhalb der Turksprachen. Die acht Sprachen dieser Sprachgruppe haben eine Sprecherzahl von 700.000 (Muttersprache). Diese Sprachen waren einst Teil der östlichen Turksprachen.

Thumb

Im Zuge ihrer Wanderungen zogen sie in nördliche Richtung ab und besiedelten in der Folgezeit den weiten Raum Sibiriens.

Heute beschränkt sich der Sprachraum der nördlichen Turksprachen nur auf Sibirien, so dass diese Sprachen in der Turkologie vielfach nur als sibirische Gruppe bezeichnet werden.

Türkische Bezeichnungen für die Sprachgruppe sind:

  • Sibirya Turk dilleri – „sibirische Turksprachen“
  • Sibir Turkçesi – „sibirisches Turkisch“
  • Kuzey Turk dilleri – „nordturkische Sprachen“
SpracheSprecherzahlhauptsächlich verbreitet in folgenden Ländern (mit Sprecherzahlen)
Jakutisch360.000Russland (AR Jakutien)
Dolganisch5.000Russland (Autonomer Kreis Taimyr)
Tuwinisch200.000Russland (AR Tuwa) 170.000, Mongolei 30.000
Tofalarischfast †Russland (AR Tuwa)
Chakassisch65.000Russland (AR Chakassien)
Altaisch50.000Russland (AR Altai, Region Altai)
Schorisch10.000Russland (AR Altai)
Tschulymischfast †Russland (Region Krasnojarsk, Oblast Tomsk)
West-Yugurisch4.600China (Gansu)
Remove ads

Klassifikation

    • Sibirisch (Nordost-Turkisch)
      • Nord
        • Jakutisch, Dolganisch
      • Süd
        • Jenisseisch Chakassisch, Schorisch, West-Yugurisch
        • Sajan Tuwinisch, Tofa (Karagassisch) (†)
        • Altaisch Altaisch (Dialekte: Oirotisch; Tuba, Qumanda, Qu; Teleutisch, Telengitisch)
        • Tschulym Tschulym[1]

Einzelnachweise

Literatur

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads