Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Sigishofen
Dorf in der Gemeinde Ofterschwang Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Sigishofen (mundartlich: Sigishov, Sīgəshof[2][3]) ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Ofterschwang im bayerisch-schwäbischen Landkreis Oberallgäu.
Remove ads
Geographie
Das Dorf liegt circa 2,5 Kilometer östlich des Hauptorts Ofterschwang. Östlich der Ortschaft fließt die Iller. Ebenfalls östlich verläuft die Bundesstraße 19.
Ortsname
Der Ortsname stammt vom Personennamen Sigī(n) und bedeutet bei den Höfen des Sigī(n).[3][2]
Geschichte
Sigishofen wurde erstmals urkundlich im Jahr 1420 mit Hans Hipp, der in Sigishoven siedelt, erwähnt. Im Jahr 1451 wurden 18 rothenfelsische Eigenleute und eine Fischenz in Sigishofen erwähnt.[2] Im Jahr 1770 wurde die Kapelle Mariä Opferung erbaut.
Baudenkmäler
Persönlichkeiten
- Joseph Schelbert (1834–1887), Geistlicher und Mitglied des Deutschen Reichstags
Weblinks
Commons: Sigishofen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Sigishofen in der Ortsdatenbank von bavarikon.
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads