Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Silly-en-Saulnois

französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Silly-en-Saulnoismap
Remove ads

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Thumb
Dorfstraße
Schnelle Fakten

Silly-en-Saulnois ist eine französische Gemeinde mit 34 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Metz.

Remove ads

Geographie

Silly-en-Saulnois liegt in Lothringen, 17 Kilometer südöstlich von Metz und sechs Kilometer östlich von Verny auf einer Höhe zwischen 250 und 303 m über dem Meeresspiegel. Das Gemeindegebiet umfasst 2,35 km².

Geschichte

Die Ortschaft gehörte früher zum Bistum Metz.[1]

Das Gemeindewappen zeigt die Sparren, die auf das Saulnois verweisen, der Vogel steht für die Abtei von Saint Symphorien in Metz, der die Herrschaft über Silly gehörte.[2]

Durch den Frankfurter Frieden vom 10. Mai 1871 kam die Region an Deutschland und das Dorf wurde dem Landkreis Metz im Bezirk Lothringen des Reichslandes Elsaß-Lothringen zugeordnet.[1]

Nach dem Ersten Weltkrieg musste die Region aufgrund der Bestimmungen des Versailler Vertrags 1919 an Frankreich abgetreten werden. Im Zweiten Weltkrieg war die Region von der deutschen Wehrmacht besetzt und stand unter deutscher Verwaltung.

Das kleine Dorf trug 1915–1919 den verdeutschten Namen Sillingen und 1940–1944 Sillich.

Jahr19621968197519821990199920072019
Einwohner3637353538364433
Remove ads

Literatur

  • Georg Lang: Der Regierungs-Bezirk Lothringen. Statistisch-topographisches Handbuch, Verwaltungs-Schematismus und Adressbuch, Metz 1874, S. 100 (books.google.de).

Belege

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads