Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Silvia Pellegrini
römisch-katholische Theologin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Silvia Pellegrini (* 18. Juli 1965 in Mailand) ist eine römisch-katholische Theologin.
Leben
Pellegrini studierte nach ihrer Schulzeit klassische Philologie an der Università Cattolica del Sacro Cuore in Mailand. 2000 erwarb sie den Grad eines Doktors der Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin. Seit 2009 ist Pellegrini Professorin am Lehrstuhl für Biblische Theologie der Universität Vechta. Ebenfalls hat sie diesen Lehrstuhl auch an der Universität Osnabrück inne.
Remove ads
Publikationen (Auswahl)
- Elija – Wegbereiter des Gottessohnes. Eine textsemiotische Untersuchung im Markusevangelium (= Herders Biblische Studien 26), Herder, Freiburg 2000
- L’ultimo segno. Il messaggio della vita nel racconto della risurrezione di Lazzaro (“Collana Scienze Religiose. Nuova Serie” EDB), Bologna 2006.
- War Jesus tolerant? Modelle der Toleranz und der Intoleranz in der frühen Jesusüberlieferung (SBS 212), Stuttgart: Verlag Katholisches Bibelwerk, Stuttgart 2007.
- Das Protevangelium des Jakobus. In: Christoph Markschies, Jens Schröter (Hrsg.): Antike christliche Apokryphen in deutscher Übersetzung. 7. Auflage, Band I: Evangelien und Verwandtes, Teilband 2. Mohr Siebeck, Tübingen 2012, ISBN 978-3-16-149951-7, S. 903–929 (Einleitung, Übersetzung ab S. 914), online (PDF; 1,5 MB).
Remove ads
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pellegrini, Silvia |
KURZBESCHREIBUNG | römisch-katholische Theologin |
GEBURTSDATUM | 18. Juli 1965 |
GEBURTSORT | Mailand, Italien |
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads