Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Skálholt

Ort in Island Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Skálholtmap
Remove ads

Das Gut Skálholt [ˈskaulhɔl̥t] liegt im Süden Islands in der Gemeinde Bláskógabyggð. Es war vor der Reformation Sitz des katholischen Bistums Skálholt (heute Titularbistum Skálholt) und danach bis 1801 evangelischer Bischofssitz.

Schnelle Fakten Basisdaten, Staat ...
Thumb
Skálholt im Februar 2003
Thumb
Innenraum der Domkirche, Skálholt
Thumb
Skálholt um 1900
Remove ads

Bedeutung von Skálholt

Der Ort besteht aus einer relativ großen Kirche, der Skálholtsdómkirkja (erbaut von 1956 bis 1963), dem Wohnsitz des Weihbischofs und einem kleinen Schulkomplex. Der Ort ist trotz seiner geringen Größe von bemerkenswerter Bedeutung für die Geschichte des Landes, war er doch seit dem Mittelalter neben Hólar der wichtigere Bischofssitz von Island (gegründet 1056). Damit hatte Skálholt als kulturelles und politisches Zentrum über viele Jahrhunderte ähnliches Gewicht wie Þingvellir.

Die erste Lateinschule des Landes (heute: Menntaskólinn í Reykjavík) wurde Ende des 12. Jahrhunderts in Skálholt gegründet.

1550 wurden hier der letzte katholische Bischof Islands, Jón Arason, und seine Söhne hingerichtet.

1801 wurde der Bischofssitz nach Reykjavík verlegt. Seit 1909 befindet sich hier noch ein Weihbischofssitz.

Remove ads

Söhne und Töchter des Ortes

Siehe auch

Commons: Skálholt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads