Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Skeleton-Weltcup 2006/07

Wettkampfserie im Skeleton Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Skeleton-Weltcup 2006/07 begann am 27. November 2006 in Calgary/Kanada und endete am 24. Februar 2007 in Königssee/Deutschland. Den Unterbau bildeten der Europacup und der America’s Cup. Saisonhöhepunkt war die Weltmeisterschaft in St. Moritz; der letzte Weltcup in Königssee wurde zudem als Europameisterschaft gewertet.

Schnelle Fakten Männer, Frauen ...
Remove ads

Einzelergebnisse der Weltcupsaison 2006/07

Weitere Informationen 1. Weltcup in Kanada Calgary, 30. November 2006 ...
Weitere Informationen 2. Weltcup in Vereinigte Staaten Park City, 7. Dezember 2006 ...
Weitere Informationen 3. Weltcup in Vereinigte Staaten Lake Placid, 15. Dezember 2006 ...
Weitere Informationen 4. Weltcup in Japan Nagano, 13. Januar 2007 ...
Weitere Informationen 5. Weltcup in Osterreich Igls, 19. Januar 2007 ...
Weitere Informationen 6. Weltcup in Italien Cesana Pariol, 9. Februar 2007 ...
Weitere Informationen 7. Weltcup in Deutschland Winterberg, 16. Februar 2007 ...
8. Weltcup und Europameisterschaften in Deutschland Königssee, 23.–24. Februar 2007
Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
Frauen Deutschland Anja Huber Kanada Michelle Kelly Vereinigte Staaten Noelle Pikus-Pace
Männer Vereinigte Staaten Zach Lund Russland Alexander Tretjakow Osterreich Markus Penz
Remove ads

Frauen

Einzelwertung

Weitere Informationen Rang, Pilotin ...

Nationencup

Weitere Informationen Rang, Land ...
Remove ads

Männer

Einzelwertung

Weitere Informationen Rang, Pilot ...

Nationencup

Weitere Informationen Rang, Land ...
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads