Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Sockel 1151

CPU-Sockel von Intel Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Sockel 1151
Remove ads

Der Sockel 1151 (auch LGA1151 genannt) ist ein Prozessorsockel für Intel-Desktop-Prozessoren mit Skylake-, Kaby-Lake- und Coffee-Lake-Mikroarchitektur (die 6. bis 9. Generation der Intel-Core-, -Pentium- und -Celeron-Prozessoren), welche Intel-100-Serie und Intel-200-Serie-Chipsätze benötigen.

Schnelle Fakten Spezifikationen ...

Die Prozessoren der Coffee-Lake-Generation benötigen Mainboards mit Intel-300-Serie-Chipsätzen, zudem wurde die Beschaltung des Sockels geändert, so dass Skylake- und die originalen Kaby-Lake-Prozessoren dort nicht verwendet werden können. Zur Unterscheidung wird der Sockel daher inoffiziell Sockel 1151v2 genannt.[1]

Eingeführt wurde der Sockel 1151 im Juli 2015 als Nachfolger des Sockels 1150. Abgelöst wird er seit Mitte 2020 durch den Sockel 1200 (auch LGA1200) für Prozessoren der 10. und 11. Intel-Core-i-Generation.[2]

Remove ads

Serie 100-Chipsatz

(Quelle: [3])

Weitere Informationen H110, B150 ...
Remove ads

Serie 200-Chipsatz

(Quelle: [12])

Weitere Informationen B250, Q250 ...
Remove ads

Serie 300-Chipsatz

(Quelle: [18])

Weitere Informationen H310, B360 ...

Siehe auch

Commons: Sockel 1151 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads