Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Sojus MS-27
2025 Bemannter Raumflug zur ISS Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Sojus MS-27 ist die Missionsbezeichnung eines bemannten orbitalen Raumflugs zur Internationalen Raumstation (ISS). Es ist der 41. Besuch eines russischen Sojus-Raumschiffs an der ISS sowie der 179. Flug im Sojus-Programm.
Remove ads
Besatzung
Startbesatzung
- Sergei Ryschikow (3. Raumflug), Kommandant (Russland/Roskosmos)
- Alexei Subrizki (1. Raumflug), Bordingenieur (Russland/Roskosmos)
- Jonny Kim (1. Raumflug), Bordingenieur (USA/NASA)
Ersatzmannschaft
- Sergei Kud-Swertschkow (2. Raumflug), Kommandant (Russland/Roskosmos)
- Sergei Mikajew (1. Raumflug), Bordingenieur (Russland/Roskosmos)
- Christopher Williams (1. Raumflug), Bordingenieur (USA/NASA)
Remove ads
Missionsverlauf
Der Start von Sojus MS-27 erfolgte am 8. April 2025, wie bei allen russischen bemannten Raumflügen vom Kosmodrom Baikonur, Startplatz 31/6.[1]
Alle drei Raumfahrer werden voraussichtlich die gesamte Missionsdauer von Sojus MS-27, etwa acht Monate, an Bord der Internationalen Raumstation verbringen, die Abkopplung und Landung ist für den Dezember 2025 geplant.[2]
Trivia
Das Rufzeichen des Raumschiffes lautet „Fawor“, was auf Deutsch Kamille bedeutet. Im Emblem der Mission findet sich die Blume ebenso wieder.[1]
Weblinks
Commons: Sojus MS-27 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads