Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Soucoucoutane

Landgemeinde in Dogondoutchi, Niger Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Soucoucoutane (auch: Soukoukoutan, Soukoukoutane) ist eine Landgemeinde im Departement Dogondoutchi in Niger.

Schnelle Fakten Landgemeinde Soucoucoutane, Basisdaten ...
Remove ads

Geographie

Soucoucoutane liegt in der südlichen Sahelzone. Die Nachbargemeinden sind Kourfeye Centre im Nordwesten, Dogonkiria im Nordosten, Matankari im Südosten, Dogondoutchi im Süden und Loga im Südwesten.

Bei den Siedlungen im Gemeindegebiet handelt es sich um 28 Dörfer, 81 Weiler und 4 Lager.[1] Soucoucoutane erhebt Anspruch auf fünf weitere Siedlungen in der Nachbargemeinde Matankari und drei weitere Siedlungen in der Nachbargemeinde Dogonkiria.[2] Der Hauptort der Landgemeinde Soucoucoutane ist das Dorf Soucoucoutane.[3]

Durch das Gemeindegebiet verläuft in Nord-Süd-Richtung das große, periodisch wasserführende Trockental Dallol Maouri. In Soucoucoutane besteht ein hohes Risiko von Überschwemmungen.[4]

Remove ads

Geschichte

Die Landgemeinde Soucoucoutane ging als Verwaltungseinheit 2002 im Zuge einer landesweiten Verwaltungsreform aus dem nordwestlichen Teil des Kantons Dogondoutchi hervor. Im Hauptort und in acht weiteren Siedlungen gab es im Zeitraum von 2011 bis 2016 mindestens drei Dürrejahre.[5]

Bevölkerung

Bei der Volkszählung 2012 hatte die Landgemeinde 38.700 Einwohner, die in 5360 Haushalten lebten.[1] Bei der Volkszählung 2001 betrug die Einwohnerzahl 26.888 in 3282 Haushalten.[6]

Im Hauptort lebten bei der Volkszählung 2012 4595 Einwohner in 727 Haushalten,[1] bei der Volkszählung 2001 2890 in 353 Haushalten[6] und bei der Volkszählung 1988 2086 in 281 Haushalten.[7]

In ethnischer Hinsicht ist die Gemeinde ein Siedlungsgebiet von Arawa, Goubawa und Kurfeyawa.[8]

Politik

Der Gemeinderat (conseil municipal) hat 13 gewählte Mitglieder. Mit den Kommunalwahlen 2020 sind die Sitze im Gemeinderat wie folgt verteilt: 6 MPN-Kiishin Kassa, 4 PNDS-Tarayya, 1 MNSD-Nassara, 1 MODEN-FA Lumana Africa und 1 RDR-Tchanji.[9]

Jeweils ein traditioneller Ortsvorsteher (chef traditionnel) steht an der Spitze von 23 Dörfern in der Gemeinde.[1]

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Gemeinde liegt am Übergang der Zone des Regenfeldbaus des Südens zur Zone des Agropastoralismus des Nordens.[10] 97 % der Bevölkerung von Soucoucoutane arbeiten in der Landwirtschaft. Der Grundwasserspiegel liegt in einer Tiefe von 50 bis 400 Metern, was den Zugang zu Trinkwasser erschwert.[11]

Gesundheitszentren des Typs Centre de Santé Intégré (CSI) sind im Hauptort und in der Siedlung Doubalma Illéla vorhanden.[12] Der CEG Soucoucoutane und der CEG Doubalma Illéla sind allgemein bildende Schulen der Sekundarstufe des Typs Collège d’Enseignement Général (CEG).[13] Beim Centre de Formation aux Métiers de Soucoucoutane (CFM Soucoucoutane) handelt es sich um ein Berufsausbildungszentrum.[14]

Im Hauptort endet die aus Bagagi kommende einfache Landstraße der Route 341. Im Dorf Kiada Kori Goumandey zweigt die Route 346 nach Chikal Chanyassou von der Route 341 ab.[15]

Remove ads

Literatur

  • Sanoussi Garara Tankari: Impacts des bandes pare-feux sur la conservation des ressources fourragères dans la commune rurale de Soucoucoutane (Région de Dosso). Mémoire. Université Abdou Moumouni de Niamey, Niamey 2015.
  • Amina Maizoumbou Kunda: Les ressources en eau de surface et leur utilisation dans le nord de la région de Dosso : cas des communes rurales de Dogonkiria et Soukoukoutan. Mémoire de Master. Département de Géographie, Université Abdou Moumouni de Niamey, Niamey 2013.
  • Yagi Sanoussi: Etude de la filière de pomme de terre dans les communes de Doutchi, Koré Maïroua et Soukoukoutane, département de Dogondoutchi. Mémoire de Maîtrise. Département de Géographie, Université Abdou Moumouni de Niamey, Niamey 2010.
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads