Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Soummam

Fluss in Algerien Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Soummammap
Remove ads

Der Oued Soummam (arabisch وادي الصومام, DMG Wādī ṣ-Ṣūmām, kabylisch ⴰⵙⵉⴼ ⴰⵄⴻⴱⴱⴰⵙ Asif Aɛebbas) ist mit einer Länge von ca. 195 km (zwischen Akbou und Bejaia) bzw. 65 km (ohne Quellflüsse) und einem Einzugsgebiet von insgesamt ca. 9215 km² der wichtigste Fluss der Kabylei im Norden Algeriens.

Schnelle Fakten
Remove ads

Verlauf

Der Oued Soummam entsteht durch den Zusammenfluss des Oued Sahel und des Oued Bou Sellam südlich der Stadt Akbou in der Provinz Bejaia in einer Höhe von ca. 167 m.[3] Der Fluss fließt anschließend in zahlreichen Windungen in nordöstlicher Richtung um schließlich im Süden der Großstadt Bejaia ins Mittelmeer zu münden.[4]

Hydrometrie

Die Durchflussmenge des Soummam wurde an der hydrologischen Station in Sidi Aïch bei dem größten Teil des Einzugsgebietes, über die Jahre 1954 bis 1985 gemittelt, gemessen (in m³/s).[2]

Die zur Anzeige dieser Grafik verwendete Erweiterung wurde dauerhaft deaktiviert. Wir arbeiten aktuell daran, diese und weitere betroffene Grafiken auf ein neues Format umzustellen. (Mehr dazu)

Zuflüsse und Stauseen

Der Oued Soummam selber ist nicht gestaut. Allerdings sind in beiden Quellflüssen je zwei große Dämme. Er hat mehrere kleinere und ebenfalls zumeist gestaute Zuflüsse.

Geschichte

Der Oued Soummam war bereits in prähistorischer Zeit bei Jägern und Sammlern bekannt. Auch die Römer nutzten ihn als Verbindungsweg zwischen Küste und Hinterland; der von Plinius d. Ä. überlieferte antike Name lautete Nasava. Der kabylisch-berberische Name lautete assemmam sauer oder Assif Abbas.

Dem Tal des Soummam kam im August 1956 politische Bedeutung zu, als der FLN im Douar von Ighbal den Kongress von Soummam abhielt.[5]

Remove ads

Erosion im Einzugsgebiet

Durch die unregelmäßigen Niederschläge und die spärliche Vegetation, sowie das unregelmäßige Relief, gehört Nordwestalgerien zu den Regionen, die am stärksten von Bodenerosion betroffen sind. Im Falle des Soummam, sind das durchschnittlich 248 t Sediment pro km² Einzugsgebiet im Jahr.[6]

Ökologie

Durch Einleitung von ungeklärten Abwässern der Chemieindustrie ist der Unterlauf des Flusses hochbelastet; es kommt deshalb immer wieder zu Fischsterben.[7]

Commons: Soummam – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads