Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Spannwerk (Getriebe)
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Spannwerke sind Getriebe (Mechanismen) mit Federn, die zwei stabile Lagen einnehmen können und ohne Einwirkung äußerer Kräfte einhalten.[3]
- Mehrfarben-Kugelschreiber mit Löseknöpfen
- Druckschnapper für Möbeltüren
- Bügelverschluss einer Bierflasche; als Feder wirkt die Gummidichtung
Sie lassen sich in zwei Gruppen unterteilen:
- Sperrspannwerke werden zum Übergang in die weniger gespannte Lage ausgelöst durch Lösen des Sperrers; ein Beispiel ist der Kugelschreiber mit Löseknopf. Dagegen werden beim Kugelschreiber mit Druckknopf am freien Ende beide Einstellungen (gespannt, schreibbereit; weniger gespannt, Mine eingezogen) durch wechselweises Drücken herbeigeführt; auch Möbeltür-Druckschnapper werden auf diese Weise betätigt.
- Kippspannwerke werden über eine Getriebeendlage hinaus bis zu einem Anschlag in die gespanntere Lage bewegt. Ein Beispiel ist der Bügelverschluss an älteren Bierflaschen.
Bei den Beispielen Möbeltür-Drücker und Bügelverschluss ist die Kette der Getriebeglieder im Gebrauchszustand mit kleinerer Federspannung geöffnet.
Remove ads
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads