Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Sparkasse Oder-Spree
Sparkasse mit Sitz in Frankfurt (Oder) in Brandenburg Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Sparkasse Oder-Spree ist eine öffentlich-rechtliche Sparkasse mit Sitz in Frankfurt (Oder) in Brandenburg.
Remove ads
Träger und Geschäftsgebiet
Träger der Sparkasse ist Zweckverband für die Sparkasse Oder-Spree, Verbandsmitglieder sind der Landkreis Oder-Spree und die Stadt Frankfurt (Oder).[3] Geschäftsgebiet der Sparkasse ist der Landkreis Oder-Spree und die Stadt Frankfurt (Oder).
Organisationsstruktur
Die Sparkasse Oder-Spree ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Rechtsgrundlagen sind das Sparkassengesetz für Brandenburg und die durch den Zweckverband erlassene Satzung. Organe der Sparkasse sind der Vorstand, der Verwaltungsrat und der Kreditausschuss.
Geschäftszahlen
Die Sparkasse Oder-Spree wies im Geschäftsjahr 2024 eine Bilanzsumme von 3,895 Mrd. Euro aus und verfügte über Kundeneinlagen von 3,335 Mrd. Euro. Gemäß der Sparkassenrangliste 2024 liegt sie nach Bilanzsumme auf Rang 133. Sie unterhält 24 Filialen/Selbstbedienungsstandorte und beschäftigt 411 Mitarbeiter.[4]
Sparkassen-Finanzgruppe
Die Sparkasse Oder-Spree ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe und gehört damit auch ihrem Haftungsverbund an. Er sichert den Bestand der Institute und sorgt dafür, dass sie auch im Fall der Insolvenz einzelner Sparkassen alle Verbindlichkeiten erfüllen können. Die Sparkasse vermittelt Bausparverträge der regionalen Landesbausparkasse, offene Investmentfonds der Deka und Versicherungen der Feuersozietät Berlin Brandenburg Versicherung AG sowie der Öffentliche Lebensversicherung Berlin Brandenburg AG. Im Bereich des Leasing arbeitet die Sparkasse Oder-Spree mit der Deutschen Leasing zusammen. Die Funktion der Sparkassenzentralbank nimmt die Helaba wahr.
Remove ads
Gesellschaftliches Engagement
Die Sparkasse unterstützt zahlreiche kulturelle, soziale und sportliche Aktivitäten in der Region. So ist sie Hauptsponsor des FSV Union Fürstenwalde. Das dortige Stadion heißt seit 2012 Sparkasse-Oder-Spree Arena oder auch S-OS Arena.
Geschichte
Im Jahre 1994 ist die Sparkasse Oder-Spree im Rahmen der Kreisgebietsreform aus den ehemaligen Kreissparkassen Fürstenwalde, Beeskow und Eisenhüttenstadt hervorgegangen. Zum 1. Mai 2003 erfolgte die Fusion mit der damaligen Sparkasse Frankfurt (Oder).
Weblinks
- www.s-os.de – Internetauftritt der Sparkasse Oder-Spree.
- Sparkasse Oder-Spree in der Unternehmensdatenbank der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads