Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Sparkasse Schaumburg
Sparkasse mit Sitz in Rinteln in Niedersachsen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Sparkasse Schaumburg ist eine öffentlich-rechtliche Sparkasse mit Sitz in Rinteln in Niedersachsen. Ihr Geschäftsgebiet ist der Landkreis Schaumburg.
Remove ads
Organisationsstruktur
Die Sparkasse Schaumburg ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Rechtsgrundlagen sind das Niedersächsische Sparkassengesetz und die durch den Verwaltungsrat der Sparkasse erlassene Satzung. Organe der Sparkasse sind der Vorstand und der Verwaltungsrat.
Träger der Sparkasse Schaumburg ist der Sparkassenzweckverband Schaumburg. An dem Zweckverband sind der Landkreis Schaumburg zu 54 %, die Stadt Bückeburg zu 12 %, die Stadt Obernkirchen zu 6 %, die Stadt Rinteln zu 16 % und die Stadt Stadthagen zu 12 % beteiligt.[3]
Remove ads
Geschäftsausrichtung und Geschäftserfolg
Die Sparkasse Schaumburg wies im Geschäftsjahr 2024 eine Bilanzsumme von 3,015 Mrd. Euro aus und verfügte über Kundeneinlagen von 2,506 Mrd. Euro. Gemäß der Sparkassenrangliste 2024 liegt sie nach Bilanzsumme auf Rang 165. Sie unterhält 30 Filialen/Selbstbedienungsstandorte und beschäftigt 416 Mitarbeiter.[4]
Sparkassen-Finanzgruppe
Die Sparkasse Schaumburg ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe und gehört damit auch ihrem Haftungsverbund an. Er sichert den Bestand der Institute und sorgt dafür, dass sie auch im Fall der Insolvenz einzelner Sparkassen alle Verbindlichkeiten erfüllen können. Die Sparkasse vermittelt Bausparverträge der regionalen Landesbausparkasse, offene Investmentfonds der Deka und Versicherungen der VGH Versicherungen. Im Bereich des Leasing arbeitet die Sparkasse Schaumburg mit der Deutschen Leasing zusammen. Die Funktion der Sparkassenzentralbank nimmt die Nord/LB wahr.
Geschichte
Die Geschichte der Sparkasse Schaumburg geht zurück auf die Gründung der Eilser Sparlade im heutigen Bad Eilsen am 1. Januar 1817 durch den Eilsener Friedrich Witte.[5] Somit zählt die Sparkasse Schaumburg zu den ältesten Sparkassen in Deutschland. In nächster Vergangenheit ging die Sparkasse Schaumburg aus einer Fusion der Sparkassen Schaumburg-Lippe und Grafschaft Schaumburg hervor, wobei letztere wiederum auch einige Filialen der ehemaligen Kreissparkasse Springe umfasste. In ihrer heutigen Form besteht sie seit 1999.
Remove ads
Weblinks
Commons: Sparkasse Schaumburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Unternehmenswebsite
- Sparkasse Schaumburg in der Unternehmensdatenbank der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads